B747-400 von British Airways: Die Airline will ihre Marke stärken.

British Airways parfümiert sich

Die britische Fluggesellschaft will ihre Passagiere besser an sich binden - und spricht dafür sämtliche Sinne an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wie in einer teuern Boutique sollen sich die Passagiere von British Airways bald fühlen, wenn sie das Flugzeug betreten. Frank van der Post, Markenexperte und bei der Airline zuständig für die Kundenzufriedenheit, will gemäß der britischen Zeitung "The Sun" das Fliegen für alle Sinne ansprechender machen.

Wie er das exklusive Gefühl auslösen will? Durch einen speziellen Duft, der jeden Flieger der Airline erfüllen soll. Statt Körpergerüchen, Essen, trockener Flugzeugluft also bald der einzigartige British-Airways-Duft. Das soll die Kunden stärker an die Marke binden. Von dem Moment an, in dem sie das Flugzeug das erste Mal betreten, werden sie, so van der Post, den Geruch immer mit der Fluggesellschaft verknüpfen.

Nicht die Ersten

Die Strategie ist nur ein Teil der Kampagne "Making Flying Special". Um einen einheitlichen und Exklusiven Eindruck zu hinterlassen, soll die Crew demnächst mit zusammen passendem schwarzem Gepäck auftreten, wie die Zeitung eine Quelle zitiert.

Doch so exotisch die Duft-Idee klingt: Die ersten werden British Airways nicht sein. Singapore Airlines hat schon seit einigen Jahren einen ganz eigenen Duft - mit diesem parfümieren sie sämtliche Singapore-Flugbegleiterinnen ein und auch die Tücher, die die Passagiere während des Fluges bekommen, riechen danach.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies