B747-400 von British Airways: Die Airline will ihre Marke stärken.

British Airways parfümiert sich

Die britische Fluggesellschaft will ihre Passagiere besser an sich binden - und spricht dafür sämtliche Sinne an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wie in einer teuern Boutique sollen sich die Passagiere von British Airways bald fühlen, wenn sie das Flugzeug betreten. Frank van der Post, Markenexperte und bei der Airline zuständig für die Kundenzufriedenheit, will gemäß der britischen Zeitung "The Sun" das Fliegen für alle Sinne ansprechender machen.

Wie er das exklusive Gefühl auslösen will? Durch einen speziellen Duft, der jeden Flieger der Airline erfüllen soll. Statt Körpergerüchen, Essen, trockener Flugzeugluft also bald der einzigartige British-Airways-Duft. Das soll die Kunden stärker an die Marke binden. Von dem Moment an, in dem sie das Flugzeug das erste Mal betreten, werden sie, so van der Post, den Geruch immer mit der Fluggesellschaft verknüpfen.

Nicht die Ersten

Die Strategie ist nur ein Teil der Kampagne "Making Flying Special". Um einen einheitlichen und Exklusiven Eindruck zu hinterlassen, soll die Crew demnächst mit zusammen passendem schwarzem Gepäck auftreten, wie die Zeitung eine Quelle zitiert.

Doch so exotisch die Duft-Idee klingt: Die ersten werden British Airways nicht sein. Singapore Airlines hat schon seit einigen Jahren einen ganz eigenen Duft - mit diesem parfümieren sie sämtliche Singapore-Flugbegleiterinnen ein und auch die Tücher, die die Passagiere während des Fluges bekommen, riechen danach.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies