Flieger von Easyjet: Die Nummer der Lowcoster  zwei in Europa.

BerichtBritish-Airways-Mutter IAG will offenbar Easyjet schlucken

Der britisch-spanische Konzern hat offenbar ein Auge auf die zweitgrößte Billigairline Europas geworfen. IAG will gemäß einem Bericht Easyjet übernehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor acht Jahren wollte die Lufthansa-Gruppe Wizz Air kaufen. Der Plan scheiterte. Vor einem Jahr nahm die ungarische Billigairline Gespräche mit Easyjet über eine Fusion auf. Der Plan scheiterte. Und jetzt gibt es gemäß einem Medienbericht erneut einen Versuch für eine Konsolidierung unter europäischen Billigairlines. Wie die Zeitung The Times schreibt, will IAG Easyjet übernehmen.

IAG ist die Mutter von British Airways und Iberia, besitzt aber auch die Billigairline Vueling. «Wir werden nur das tun, was sinnvoll ist, aber wir sehen, dass es Möglichkeiten gibt, stärker zu werden. Wir sind eine Gruppe, die die Branche konsolidieren will», erklärte vergangene Woche Konzernchef Luis Gallego. Als Folge der Pandemie glauben viele Fluggesellschaften, dass der Geschäftsreiseverkehr nicht mehr voll zurückkommt. Deshalb setzen sie vermehrt auf das Urlaubsgeschäft.

Heranrücken an Ryanair

Und genau da ist Easyjet stark. Die britische Billigairline ist mit 96 Millionen Fluggästen (2019) die klare Nummer zwei in Europa. Zusammen mit Vueling würde sie nahe an Nummer eins Ryanair heranrücken.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Easyjet: Bekommt die neue Software.

Easyjet will mit besseren Landeanflügen die Umwelt schonen

Easyjet bestätigt ihre <a href="https://www.aerotelegraph.com/easyjet-kauft-56-zusaetzliche-airbus-a320-neo">Bestellung über 56 zusätzliche Flieger der A320-Neo-Familie</a>, nachdem die Aktionäre zugestimmt haben.

Easyjet kauft 56 zusätzliche Airbus A320 Neo

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies