Kokain-Tütchen und A380 von British Airways: Pilot ist  seinen Job los.

Kokain-Tütchen und A380 von British Airways: Pilot ist  seinen Job los.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>/Tis Meyer/http://planepics.org

Drogenmissbrauch

British Airways feuert koksenden Airbus-A380-Piloten

Ein Kopilot nutzte seinen freien Abend in Johannesburg für eine ausschweifende Party und prahlte mit dem Erlebten in Textnachrichten. Jetzt ist er arbeitslos.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gibt unzählige Geschichten über das Fehlverhalten von meist männlichen Reisenden, die unter Drogeneinfluss Flugreisen antreten. Die Palette reicht von Passagieren, die versuchen gewaltsam Türen zu öffnen, Schlägereien starten oder ihre Mitreisenden anpöbeln. Die Folgen können teils gravierend sein. Ihren Job verlieren die meisten jedoch nicht.

Anders ist es, wenn man als Mitglied des Cockpit- oder Kabinenpersonals berauscht den Dienst antritt. Die Regeln sind in diesem Fall eindeutig: Haben Kolleginnen und Kollegen die Vermutung, dass jemand betrunken ist oder unter Drogeneinfluss steht, muss der Verdacht unverzüglich der Fluggesellschaft gemeldet werden.

Kollegin meldet Vorfall

Bestätigt sich der Verdacht, ist die Person oft ihren Job los. In England hat British Airways jetzt einen Kopiloten wegen Drogenmissbrauch gefeuert. Der Erste Offizier schickte einer Kollegin explizite Textnachrichten, in denen er mit den Ausschweifungen seiner letzten Nacht prahlte.

Die British-Airways-Crew sollte am nächsten Tag, dem 27. August, einen Airbus A380 als Flug BA56 von Johannesburg nach London fliegen. An seinem freien Abend sei er ein «sehr ungezogener Junge gewesen», so der Kopilot in den Textnachrichten. Er habe sich einer Gruppe Feiernder angeschlossen und gegen Ende der Nacht habe er Kokain von den Brüsten einer Frau gezogen.

100.000 Pfund Schaden

Die Kollegin informierte British Airways. Die Fluggesellschaft musste den Flug absagen, was British Airways laut Schätzungen rund 100.000 Pfund (rund 115.000 Euro) gekostet haben könnte. Der Kopilot flog als Passagier mit nach London. Der Drogentest fiel positiv aus.

Gegenüber Sky News teilte British Airways mit: «Sicherheit hat für uns immer oberste Priorität. Die Angelegenheit wurde an die CAA (Civil Aviation Authority) weitergeleitet und diese Person arbeitet nicht mehr für uns». Der nun arbeitslose Kopilot betreibt mit seiner Frau eine ein Whirlpool-Retreat im südenglischen Devon. Dafür hat er nun mehr Zeit.

Mehr zum Thema

Trinekn auf einer Party: Wurde der Flugbegleiterin zum Verhängnis.

Betrunkene Flugbegleiterin muss 60 Tage ins Gefängnis

Griff zum Glas: Die meisten Piloten sind sich ihrer Verantwortung bewusst.

Wenn Piloten zu viel trinken

Emirates-Kabine: In einem Flieger wurde es ungemütlich.

«Ich beiße dir Nase und Ohren ab und verbrenne dich wie Guy Fawkes»

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin