British Airways has 12 Airbus A380 in its fleet.

Second-hand marketBritish Airways could use «another six Airbus A380»

Airbus has decided to cease production of the superjumbo. But IAG CEO Willie Walsh still sees a case for more A380 in the British Airways fleet - if one issue can be resolved.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airlines like Singapore and Emirates are gradually retiring their Airbus A380s. Qatar Airways will start to retire its superjumbos from 2024 onwards. The jets are now entering the second-hand market. The first – and so far only – customer for a second-hand A380 was Portuguese wet lease specialist Hi Fly. But other airlines seem to be looking at the aircraft as well.

IAG-CEO Willie Walsh can imagine expanding British Airways' fleet with the now available used A380s. «We have 12 in the fleet at the moment and we can see justification for 18. So another six A380 for British Airways would make sense», says Walsh. If he gets them at the right price «we would definitely put thought into that», Walsh adds.

Expensive reconfiguration

Walsh only sees one issue with the second hand superjumbos. «The cost of reconfiguring the aircraft is quite significant. So we’d have to be confident that we could do it in a sensible way.» Two years ago Walsh had talked about the A380 potentially flying for Aer Lingus or Iberia. Now he says, that the superjumbo works «principally for British Airways», because it is made for markets with high volumes and slot constraints. «For Aer Lingus, the A321 is a better Aircraft because we can get into multiple frequencies.»

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies