Jet von Delta: Die Airline hat Pläne - aber bleibt noch vage.

Jet von Delta: Die Airline hat Pläne - aber bleibt noch vage.

Delta Air Lines

Ab internationalen Airports

Delta will Umsteigeflüge in die USA erleichtern - auch ab Frankfurt

Umsteigeflüge in die USA sind mühsam - denn man muss sein Gepäck abholen und wieder einchecken. Delta Air Lines will das ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer in die USA fliegt und dort noch einmal umsteigt, kennt das Problem: Gepäck lässt sich nicht bis zum Zielort durchchecken. Stattdessen müssen Reisende durch die Passkontrolle, ihr Gepäck abholen und dann noch einmal aufgeben. Denn man muss durch den Zoll.

Das sorgt gerade bei Verspätungen oft für Stress beim Umsteigen. Und nicht selten verpassen Reisende so ihren Anschlussflug. Delta Air Lines will das nun ändern - zumindest teilweise. Starten soll das auf Flügen ab Tokio-Haneda oder Seoul/Incheon.

Kürzere Zeiten zwischen Anschlussflügen möglich

Wie der Chef der Airline für die Asien-Pazifik-Region japanischen Medien verriet, befinde man sich in Absprachen mit dem japanischen Verkehrsministerium und den US-Behörden. Womöglich noch in diesem Jahr könne man dann neue Regeln einführen, die das Durchchecken von Gepäck ermöglichen würden, so Jeff Moomaw. Auf einigen Anschlussflügen dürften Gepäckchecks aber auch weiterhin nötig bleiben.

«Jeder, der schon einmal in die Vereinigten Staaten gereist ist, weiß, dass dies eine schwierige Erfahrung ist», so Moomaw laut der Nachrichtenagentur Kyodo. «Wir werden bald in der Lage sein, diesen Teil der Erfahrung zu beseitigen.» Auch für die Airline wäre das von Vorteil, denn sie könnte so auch kürzere Zeiten zwischen Anschlussflügen ermöglichen.

Delta Air Lines bleibt vage

Neben Tokio und Seoul nannte der Manager auch London und Frankfurt als Orte, ab denen man ermöglichen könnte, das Gepäck durchzuchecken. Ins Detail gehen will Delta nicht - auch auf Nachfrage. Die Frage, wieso nur Delta die Möglichkeit haben sollte, besteht weiter.

«Seitdem der Kongress die TSA ermächtigt hat, nahtlose Umsteigevorgänge für Kunden auf US-Flügen zu testen, arbeitet Delta eng mit internationalen und US-Behörden zusammen, um dies umzusetzen. Wir freuen uns darauf, im Laufe des Jahres weitere Details bekannt zu geben», heißt es nur von Delta.

Flughafen Frankfurt beobachtet interessiert

Auch am Flughafen Frankfurt weiß man noch nichts von derartigen Plänen. Man beobachte die Situation interessiert, so ein Sprecher. Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH ans deutsche Bundesinnenministerium blieb bis zum Erscheinen des Artikels unbeantwortet.

Mehr zum Thema

Jet von Delta: Einsteigen wieder nach Nummern.

Delta macht beim Einsteigen eine Rolle rückwärts

Eine Boeing 767-300 von Delta Air Lines: Die Fluggesellschaft erschließt zunehmend neue Langstreckenziele abseits ihrer Hubs.

Delta nimmt europäische Warmwasser-Ziele ins Visier

Delta erwartet erste Boeing 737 Max 10 mit zwei Jahren Verspätung

Delta erwartet erste Boeing 737 Max 10 mit zwei Jahren Verspätung

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin