Boeing 757 in den Farben von National Geographic: Mit gutbetuchten Gästen unterwegs.

Geleast von IcelandairBoeing 757 mit VIP-Interieur startet wieder zu Weltreisen

National Geographic veranstaltet luxuriöse Weltreisen. Dabei setzt der Verlag auf eine Boeing 757 von Icelandair.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Gäste auf dieser Weltreise sind definitiv sehr vermögend. Wer kurzfristig für das Abreisedatum 29. Dezember bucht, zahlt 94.995 Dollar. An anderen Daten muss er 99.995 Dollar hinblättern.  Dafür bekommt er in 24 Tagen zehn Unesco-Weltkulturerbestätten zu sehen, übernachtet in Fünfsterne-Hotels, wird von Ärztinnen und Ärzten begleitet und erfährt von fachkundigen Expertinnen und Experten für Flora, Fauna und Geschichte Fakten und Hintergründe zu den besuchten Orten.

Und er reist nach Cuzco, auf die Osterinsel, nach Samoa, Bhutan, in die Serengeti oder nach Marrakesch und an die anderen Orte auf der Route in einer Boeing 757 mit VIP-Ausstattung. Sie least Veranstalter National Geographic von Icelandair. Die Isländer flogen bereits vor der Pandemie für den Verlag. Dann stoppte er die Spezialtouren. Vor wenigen Tagen hat er sie wieder aufgenommen.

«Unvergleichliche Flexibilität»

Für den neuen Auftrag hat Icelandair die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen TF-LLL bereit gestellt. Sie erhielt 80 extrabreite Luxussitze in einer 2-2-Konfiguration, die sich weit nach hinten klappen lassen, ein modernes Unterhaltungssystem und eine National-Geographic-Lackierung.  «Die Boeing 757 bietet mit ihren Langstreckenkapazitäten und der Möglichkeit, auf kleineren Flughäfen zu landen, eine unvergleichliche Flexibilität», so der Veranstalter.

Es gibt diverse Anbieter, die Weltreisen mit Langstreckenflugzeugen anbieten. Die Hotelkette Four Seasons beispielsweise setzt auf einen Airbus A321 LR.

Mehr zum Thema

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack