Boeing 757 in den Farben von National Geographic: Mit gutbetuchten Gästen unterwegs.
Geleast von Icelandair

Boeing 757 mit VIP-Interieur startet wieder zu Weltreisen

National Geographic veranstaltet luxuriöse Weltreisen. Dabei setzt der Verlag auf eine Boeing 757 von Icelandair.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Gäste auf dieser Weltreise sind definitiv sehr vermögend. Wer kurzfristig für das Abreisedatum 29. Dezember bucht, zahlt 94.995 Dollar. An anderen Daten muss er 99.995 Dollar hinblättern.  Dafür bekommt er in 24 Tagen zehn Unesco-Weltkulturerbestätten zu sehen, übernachtet in Fünfsterne-Hotels, wird von Ärztinnen und Ärzten begleitet und erfährt von fachkundigen Expertinnen und Experten für Flora, Fauna und Geschichte Fakten und Hintergründe zu den besuchten Orten.

Und er reist nach Cuzco, auf die Osterinsel, nach Samoa, Bhutan, in die Serengeti oder nach Marrakesch und an die anderen Orte auf der Route in einer Boeing 757 mit VIP-Ausstattung. Sie least Veranstalter National Geographic von Icelandair. Die Isländer flogen bereits vor der Pandemie für den Verlag. Dann stoppte er die Spezialtouren. Vor wenigen Tagen hat er sie wieder aufgenommen.

«Unvergleichliche Flexibilität»

Für den neuen Auftrag hat Icelandair die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen TF-LLL bereit gestellt. Sie erhielt 80 extrabreite Luxussitze in einer 2-2-Konfiguration, die sich weit nach hinten klappen lassen, ein modernes Unterhaltungssystem und eine National-Geographic-Lackierung.  «Die Boeing 757 bietet mit ihren Langstreckenkapazitäten und der Möglichkeit, auf kleineren Flughäfen zu landen, eine unvergleichliche Flexibilität», so der Veranstalter.

Es gibt diverse Anbieter, die Weltreisen mit Langstreckenflugzeugen anbieten. Die Hotelkette Four Seasons beispielsweise setzt auf einen Airbus A321 LR.

Mehr zum Thema

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Boeing 757 und 767 bekommen Job in der Antarktis

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg