Airbus A350-900 von Lufthansa: Nachschub kommt.

FlottenplanungBis Ende 2026 will Lufthansa Group 40 Langstreckenjets einflotten

Verzögerungen bei der Auslieferung von Langstreckenflugzeugen sorgen dafür, dass die Lufthansa-Gruppe nun viele Flieger in relativ kurzer Zeit erwartet. So sieht der Plan aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wir erwarten in den Jahren 2025 und 2026, in gerade einmal 20 Monaten, Auslieferungen von 40 Langstreckenflugzeugen an unsere Airlines.» Das verkündete Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei einem Pressegespräch am Dienstag (29. April). «Davon gehen 33 an Lufthansa Airline.»

Unter anderem erwartet Lufthansa schon in den kommenden Tagen einen weiteren Airbus A350-900. Den ersten A350-1000 wird die Fluglinie dagegen wohl erst 2027 in Empfang nehmen, da es Verspätungen in der Airbus-Produktion gibt.

Boeing 787-9 - Ende 2025 ohne geblockte Sitze?

Noch deutlich später dran ist Boeing. In diesem Sommer erwartet Lufthansa erste eigene Boeing 787-9 mit Allegris-Kabine - vorerst mit geblockten Sitzen, da es Verzögerungen bei der Zertifizierung der Business Class im Dreamliner gibt. Dennoch: «Neun bis zehn Auslieferungen sind in diesem Jahr noch möglich», so Spohr über die 787. «Ab Ende des Jahres dann hoffentlich auch ohne geblockte Sitze.»

Die Schweizer Tochter Edelweiss wird im Laufe des Jahres 2025 weitere drei gebrauchte A350-900 in Empfang nehmen. Für Austrian Airlines plant Lufthansa bis Ende 2026 laut dem Konzernchef mit der Lieferung von drei weiteren Boeing 787.

Airbus A350-900 ab September für Swiss

Zudem wird Swiss Airbus A350-900 erhalten. Der erste wird laut Spohr «nach heutiger Sicht im September» bei der Schweizer Tochter eintreffen, so der Konzernchef.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies