Flieger von Beond: Bald auch in den USA zu sehen - aber als Boeing 757.

Mit New Pacific Airlines Beond versucht es nun auch in den USA

Der Luxusferienflieger expandiert in die Vereinigten Staaten: Gemeinsam mit New Pacific Airlines aus Alaska startet Beond die Tochter Beond America.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bislang ist Beond als luxuriöser Ferienflieger zwischen den Malediven und Zielen in Europa und dem Nahen Osten unterwegs. Die Fluggesellschaft fliegt mit einem Airbus A319 und einem Airbus A321 in reiner Business-Class-Bestuhlung unter anderem auch ab München und Zürich auf die Malediven.

Jetzt wagt die Airline den Sprung über den Atlantik: Gemeinsam mit New Pacific Airlines aus Alaska gründet sie Beond America, um ihr reines Business-Class-Konzept erstmals in den USA anzubieten. New Pacific wird dabei bis zu acht Flugzeuge im Beond-Design betreiben, während beide Partner an einem gemeinsamen Streckennetz und abgestimmtem Service arbeiten, heißt es in einer Mitteilung.

Beond und New Pacific warten auf behördliche Genehmigung

Wann genau es losgeht, ist nicht klar. Die Flüge von Beond America sollen nach Erhalt der behördlichen Genehmigungen starten und vollständig den Vorschriften des Verkehrsministeriums der USA und der Luftfahrtbehörde FAA entsprechen.

New Pacific Airlines ist eine kleine Fluggesellschaft mit Sitz in Anchorage in Alaska. Sie wurde 2021 gegründet und betrieb zuerst Linienflüge innerhalb der USA. Ursprünglich trat sie unter dem Namen Northern Pacific Airways auf, musste sich aber nach einem Markenrechtsstreit mit einer Eisenbahngesellschaft umbenennen. Vor anderthalb Jahren stellte sie den Linienbetrieb ein und konzentriert sich seither aufs Chartergeschäft.

Linienflüge gelangen New Pacific nicht

New Pacific Airlines nutzt derzeit drei Boeing 757-200. Ihr Konzept war ursprünglich, Anchorage als Drehkreuz für Flüge zwischen den USA und Asien zu etablieren – ein Plan, der nie umgesetzt wurde.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-beond

Beond fliegt von Mailand zum Red Sea International Airport in Saudi-Arabien

beond duessldorf rhein

Beond kommt nach Düsseldorf und Wien

ticker-beond

Beond verbindet München mit Dubai und prüft neue Deutschland-Ziele

Beond fliegt mit Airbus A321 von Riyadh auf die Malediven

Beond fliegt mit Airbus A321 von Riyadh auf die Malediven

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies