Airbus A320 von Avianca im Werk Finkenwerder: Die brasilianische Schwester ist insolvent, die Gruppe verkauft 39 Flieger.

Unglückliche Aussagen des Präsidenten«Avianca ist pleite»

Der Präsident der kolumbianischen Fluggesellschaft brauchte bei einem Mitarbeitertreffen harte Worte. Avianca musste daraufhin klarstellen und erklären, man sei nicht insolvent.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Worte waren nicht für externe Ohren gedacht. Aber in Zeiten von Smartphones werden Auftritte von Managern dutzendfach aufgezeichnet und die Aufnahmen finden irgendwann dann doch ihren Weg an die Öffentlichkeit. Genau das ist jetzt bei Avianca passiert und sorgt für große Verunsicherung.

Bei einem Treffen mit Angestellten brauchte Aufsichtsratspräsident Roberto Kriete klare Worte. «Avianca ist pleite», sagte der Mann, der mit seiner Kingsland Holdings Großaktionär der Gruppe ist. «Pleite! Das Unternehmen zahlt seine Gläubiger nicht, es zahlt die Leasingraten für die Flugzeuge nicht, es zahlt die Banken nicht», sagte er gemäß der Aufnahme weiter, die in die Presse gelangte. Man befinde sich derzeit in Gesprächen mit allen Gläubigern, um neue Termine für die Schuldenrückzahlung zu erhalten und «Zeit zu gewinnen», so Kriete. So könne man die nötigen Maßnahmen ergreifen, um die Gruppe wieder rentabel zu machen.

«Pleite» nicht im juristischen Sinne

Die kolumbianische Fluggesellschaft sah sich daraufhin gezwungen, eine Klarstellung zu veröffentlichen. Avianca sei nicht insolvent, heißt es darin. Die Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen worden. Kriete habe beim Treffen mit den Angestellten einfach klare Worte gebraucht, um sich die Unterstützung aller zu sichern. «Pleite» habe er nicht im juristischen Sinne gemeint.

Gut geht es Avianca trotzdem nicht. So hat die argentinische Tochter den Betrieb eingestellt und die brasilianische Schwester ist insolvent. Mitte August hat die nach KLM zweitälteste Fluggesellschaft der Welt zudem ein weitreichendes Restrukturierungsprogramm bekannt gegeben. Teil davon ist die Streichung von 25 unrentablen Routen in Nordamerika, Peru und Zentralamerika.

Flotte schrumpft um ein Fünftel

Zudem wurde der Verkauf von nicht-strategischen Beteiligungen wie die Fluggesellschaften Sansa (Costa Rica) und La Costeña (Nicaragua) beschlossen. Zur Stärkung der Reserven beschloss das Management von Avianca auch 39 Flieger zu verkaufen. Konkret verlassen bis zum Ende des Jahres 13 Cessna 208, zwei ATR 42, zehn Airbus A320 und alle zehn Embraer E190 die Flotte. Dieser Prozess wurde bereits begonnen. Am Ende wird die Flotte voraussichtlich 156 Flugzeuge umfassen und damit ein Fünftel kleiner sein als zuvor.

Mehr zum Thema

Jets von Avianca: Die Flotte wird langsamer umgebaut.

Avianca distanziert sich von brasilianischer Schwester

ATR von Avianca Argentina: Die Flieger heben nicht mehr ab.

Auch Avianca Argentina am Boden

Ehemaliger Airbus A318 von Avianca Brasil: Derzeit steht auch die aktuelle Flotte am Boden.

Avianca Brasil am Boden

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg