Nun geht es um mehr. VLM Arlines soll laut einem Bericht des belgischen Magazins Trend zusätzlich zu regionalen Flügen ab Ostende-Brügge und Antwerpen auch Langstreckenflüge durchführen. Vor allem gehe es dabei um Flüge von Ostende an chinesische Ziele. Dafür werde VLM Langstreckenflieger erwerben.
Auch Air Belgium will nach Asien
Wann genau es mit dem Betrieb wieder losgehen soll, ist allerdings nicht bekannt. Im Juni hatte VLM Airlines nach einer gescheiterten Restrukturierung Insolvenz angemeldet. Davor hatte sie mit einer Flotte von 11 Fokker täglich rund fünfzig Flüge zwischen Belgien, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich angeboten.
VLM wäre nicht die einzige Airline mit dem Ziel, Belgien und Asien besser zu vernetzen. Ehemalige Mitarbeitende von TNT Airways haben kürzlich Air Belgium gegründet. Die Fluggesellschaft will sich zuerst ganz auf Asien und dabei vor allem auf China konzentrieren. Es soll eine Langstrecken-Billigairline sein. Der Erstflug von Air Belgium soll im ersten Quartal 2017 stattfinden. Auch Brussels Airlines will ihr Netz in Asien ausbauen.
Auferstandene VLM Airlines soll nach China fliegen
Fokker 50 von VLM Airlines: Bald könnten größere Flieger zur Flotte gehören.
Fokker 50 von VLM Airlines: Bald könnten größere Flieger zur Flotte gehören.