Fokker 50 von VLM Airlines: Die Fluglinie soll klein neu beginnen.

Neustart in AntwerpenInvestoren lassen VLM wie­der­auf­er­ste­hen

Vor zwei Monaten stellte die belgische Regionalfluglinie den Betrieb ein. Nun bekommt sie neue Eigentümer aus den Niederlanden und China. Diese wollen VLM Airlines neu beleben - eventuell mit neuem Namen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch ist die Transaktion rechtlich nicht über die Bühne. Aber passieren kann offenbar nicht mehr viel. Die erst im April gegründete Firma Nederlandse SHS Aviation steckt in weit fortgeschrittenen Verhandlungen über die Übernahme der insolventen VLM Airlines. Eine Grundsatzvereinbarung sei bereits erzielt worden, nun gehe es noch um Details. Dies berichten die Zeitungen De Standaard und Het Parool.

Die neuen Eigentümer wollen VLM Airlines schon bald wiederbeleben. Mit 6 Fokker 50 und 50 Mitarbeitenden – ein Drittel des ehemaligen Personalbestandes – sind Flüge ab Antwerpen zu regionalen Zielen und Metropolen in Europa geplant. Ob der Name der Regionalairline beibehalten wird, ist derzeit noch nicht klar. Im Juni hatte VLM Airlines nach einer gescheiterten Restrukturierung Insolvenz angemeldet.

Spuren zurück zu Holland Exel

Hinter dem unbekannten Käufer stehen gemäß den Berichten niederländische und chinesische Investoren. Zu den Vertretern der Niederländer gehört Harm Prins. Er war bei der ehemaligen Charterairline Holland Exel involviert, die von 2003 bis 2005 Flüge durchgeführt hatte und dann in den Tui-Airlines aufging.

Mehr zum Thema

Airbus A340-300 von Hi Fly: Machte bei Staatsbesuch Probleme.

Doppelpanne des gecharterten Airbus A340 brockt belgischem Königspaar massive Verspätung ein

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Boeing 747 F von Air Belgium: Die Flotte wird ausgebaut.

Air Belgium macht mit neuem Namen und zusätzlichen Boeing 747 weiter

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg