Neues Erscheinungsbild von Atlas Global: Der Name soll Programm sein.

Neues Erscheinungsbild von Atlas Global: Der Name soll Programm sein.

Atlas Global

Neue Marke Atlas Global

Atlasjet zeigt globale Ambitionen

Die Türkei ist Atlasjet längst nicht mehr groß genug. Die türkische Fluggesellschaft will mit mehr Flugzeugen in neue Märkte expandieren. Darum ändert sie nun den Namen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Murat Ersoy ist stolz auf das Erreichte. «Wir begannen mit zwei Flugzeugen und betreiben heute eine Flotte von 22 Maschinen», sagt der Präsident der türkischen Fluggesellschaft Atlasjet. Man habe nun auch die Vorbereitungen abgeschlossen, um noch weiter zu wachsen. Ersoy plant den Flugzeugpark um bis zu 50 Jets auszubauen und neue Ziele im In- und Ausland ins Streckennetz aufzunehmen.

2001 als Ferienflieger von der deutsch-türkischen Öger-Gruppe gegründet, ist das Unternehmen inzwischen in Besitz des Reisekonzerns ETS Group. Seit 2004 bietet es auch Linienflüge an. Derzeit fliegt Atlasjet 22 regionale Destinationen in 11 Ländern an. Doch nun will Ersoy neue Ziele erschließen. «Wir haben verschiedene Regionen der Welt auf dem Radar», sagt er. Um die neuen Ambitionen auch zu unterstreichen, ändert Atlasjet per 1. April den Namen. Neu heißt das Unternehmen Atlas Global.

Atlas Global vor Order bei Airbus und Bombardier

Vergangenen Oktober kündigte Atlas Global eine Bestellung von bis zu 50 neuen Fliegern an. Später wurde bekannt, dass dabei die Wahl auf Airbus gefallen ist. Mindestens 30 Airbus A321 wolle die Fluglinie bestellen, hieß es. Konkretisiert und finalisiert wurde die Order bislang aber noch nicht. Bereits 2011 hatte Atlas Global eine Absichtserklärung für 10 Bombardier C-Series CS300 plus 5 Optionen unterzeichnet. Auch die wurde bislang noch nicht in feste Bestellungen umgewandelt.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg