Boeing 747 von Asiana mit dem Kennzeichen HL7428: Wieder im Einsatz.

Boeing 747 von Asiana mit dem Kennzeichen HL7428: Wieder im Einsatz.

Tis Meyer/Planepics.org

HL7428

Asiana nimmt ihre einzige Boeing 747 wieder in Betrieb

Im Frühjahr hatte die südkoreanische Fluggesellschaft ihren letzten Passagier-Jumbo-Jet stillgelegt. Doch jetzt hat Asiana die Boeing 747 wieder in Betrieb genommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im Frachtgeschäft setzt Asiana weiterhin auf die Boeing 747. Zehn Exemplare des Langstreckenfliegers mit dem Buckel setzt die südkoreanische Fluggesellschaft noch ein, um Waren in die Welt zu transportieren. Im Passagiergeschäft hatte sie jedoch die Jumbo-Jet-Ära im Mai beendet, wie es schien.

Doch jetzt hat Asiana ihre einzige Boeing 747-400 in der Passagierversion reaktiviert. Die Fluglinie setzt sie für die wöchentlichen Flüge zwischen Seoul-Incheon und Changchun ein, wie der Luftfahrtdatenabieter CH Aviation berichtet. Der Vierstrahler trägt das Kennzeichen HL7428 und ist rund 24 Jahre alt. Die zweite Boeing 747-400 (HL7418) hatte Asiana Airlines 2019 ausgemustert.

Mehr zum Thema

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Boeing 787 von Korean Air: Die Muttergesellschaft befindet sich in Gesprächen zu Asiana Airlines.

Mutter von Korean Air wirft Auge auf kriselnde Asiana

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg