Boeing 747 von Asiana mit dem Kennzeichen HL7428: Wieder im Einsatz.
HL7428

Asiana nimmt ihre einzige Boeing 747 wieder in Betrieb

Im Frühjahr hatte die südkoreanische Fluggesellschaft ihren letzten Passagier-Jumbo-Jet stillgelegt. Doch jetzt hat Asiana die Boeing 747 wieder in Betrieb genommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Frachtgeschäft setzt Asiana weiterhin auf die Boeing 747. Zehn Exemplare des Langstreckenfliegers mit dem Buckel setzt die südkoreanische Fluggesellschaft noch ein, um Waren in die Welt zu transportieren. Im Passagiergeschäft hatte sie jedoch die Jumbo-Jet-Ära im Mai beendet, wie es schien.

Doch jetzt hat Asiana ihre einzige Boeing 747-400 in der Passagierversion reaktiviert. Die Fluglinie setzt sie für die wöchentlichen Flüge zwischen Seoul-Incheon und Changchun ein, wie der Luftfahrtdatenabieter CH Aviation berichtet. Der Vierstrahler trägt das Kennzeichen HL7428 und ist rund 24 Jahre alt. Die zweite Boeing 747-400 (HL7418) hatte Asiana Airlines 2019 ausgemustert.

Mehr zum Thema

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Boeing 787 von Korean Air: Die Muttergesellschaft befindet sich in Gesprächen zu Asiana Airlines.

Mutter von Korean Air wirft Auge auf kriselnde Asiana

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin