Airbus A350 von Philippine Airlines: Die Fluglinie hat Lust auf mehr.

Expansion in AsienANA vor Einstieg bei Philippine Airlines

Die Mutter von All Nippon Airways plant, als Investor bei Philippine Airlines einzusteigen. Der Deal soll umgerechnet rund 80 Millionen Euro schwer sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

ANA Holdings, Mutterkonzern und Namensgeber von All Nippon Airways, erwägt den Einstieg bei Philippine-Airlines-Mutter PAL Holdings. Das berichtet die japanische Zeitung Nikkei unter Berufung auf Informanten. Für 10 Milliarden Yen oder umgerechnet rund 80 Millionen Euro sollen die Japaner etwa 10 Prozent von PAL erhalten. PAL erklärte am Dienstag (23. Januar) gegenüber der philippinischen Börse, man sei immer offen für einen Investor, könne aber noch keine definitive Einigung verkünden.

Philippine Airlines will im laufenden Jahr 18 Millionen Passagiere befördern. Unter anderem fliegt sie seit November 2018 mit einem Airbus A350 nonstop on Manila nach New York. Im Jahr 2016 hatte ANA schon 8,8 Prozent an Vietnam Airlines übernommen.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A380 von ANA: Flug von Toulouse nach Hamburg Finkenwerder.

Der erste Airbus A380 von ANA All Nippon fliegt

Airbus A350 in den Farben von Philippine Airlines: Künftig in Europa zu sehen.

Philippine Airlines wählt A350 statt Dreamliner

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg