Akbar Al Baker: Hört auf.

Nach fast 27 JahrenAkbar al Baker tritt als Qatar-Airways-Chef ab - Nachfolger steht fest

Die staatliche Fluggesellschaft von Katar bekommt nach mehr als 26 Jahren einen neuen Chef. Akbar Al Baker tritt von der Spitze von Qatar Airways ab. Sein Nachfolger steht fest.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Jahr 1997 wurde Akbar Al Baker Chef von Qatar Airways. Um deutlich zu machen, wie lange das her ist, hilft es, sich andere Ereignisse aus diesem Jahr ins Gedächtnis zu rufen.

Prinzessin Diana kam 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben. China übernahm die Kontrolle über Hongkong von Großbritannien. Air France übernahm Air Inter. Joanne K. Rowling veröffentlichte den erste Band von Harry Potter. An der Spitze der deutschen Hitparade standen unter anderem Will Smith mit «Men in Black» und Aqua mit «Barbiegirl»

Nachfolger steht fest

So lange ist das her. Und nun beendet Akbar Al Baker dieses sehr lange Kapitel an der Spitze der staatlichen Fluggesellschaft von Katar am 5. November 2023. Das bestätigte Qatar Airways am Montagnachmittag (23. Oktober). Sein Nachfolger werde Badr Mohammed Al-Meer, aktuell Operativchef des Doha Hamad International Airport.

Badr Mohammed Al-Meer. Bild: Qatar Airways

Unter der Führung von Al Baker wuchs Qatar Airways nicht nur zu einer Fluggesellschaft mit heute rund 250 Flugzeugen. Er leitete auch den Einstieg bei anderen Fluglinien und Airline-Gruppen wie IAG, Latam, China Southern und Cathay Pacific Airways ein.

Streit um Airbus A350

Al Baker war stets dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und auch vor provokanten Aussagen nicht zurückzuschrecken. Zuletzt stritten er und seine Fluggesellschaft von Sommer 2021 bis Anfang 2023 mit Airbus über Lackschäden an A350.

Im folgenden Video spricht Akbar Al Baker in einem Interview über seinen Start 1997:

Mehr zum Thema

Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker: Setzt gerne Spitzen.

Qatar-Chef Al Baker setzt sich bei Latam in Szene

Q-Suite: Weniger in den neuen Fliegern.

Mehr Economy und weniger Suiten in Qatars neuen Airbus A350

Qatar-Airways-Chef Akbar Al-Baker im Airbus A350-1000: Erstkunde.

Qatar Airways gibt Comeback in Airbus' Orderbuch

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies