Q-Suite: Weniger in den neuen Fliegern.

KabinenkonfigurationMehr Economy und weniger Suiten in Qatars neuen Airbus A350

Qatar bekommt bald die nächsten Airbus A350-1000. Die Golfairline überrascht bei der Konfiguration. Die Anzahl der teuersten Sitze wird fast halbiert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war ein langer und erbitterter Streit zwischen Airbus und Qatar Airways. Die Fluggesellschaft forderte von Airbus Entschädigungszahlungen für Lackschäden an ihren Airbus A350, der Flugzeugbauer verlangte im Gegenzug Schadenersatz. Zwischenzeitlich wurden Flugzeugbestellungen annulliert und die A350-Flotte der Airline durfte angeblich nicht mehr abheben. Der Prozess sollte vor einem englischen Gericht stattfinden.

Der Rosenkrieg konnte Anfang Februar abgewendet werden. Beide Unternehmen gaben bekannt, dass sie ihren Rechtsstreit mit einem Vergleich beigelegt haben. Kurz darauf hatte Airbus wieder mit der Auslieferung von 50 A321 Neo und 23 A350 an Qatar Airways begonnen. Die Order hatte der Flugzeugbauer zuvor im Streit annulliert.

Mehr Economy, weniger Q-Suite

Nun stehen die ersten Auslieferungen der A350-1000 unmittelbar bevor. Qatar Airways überrascht bei der Kabinenkonfiguration. Laut einem Bericht von Business Traveller wird die Golfairline ihre neuesten Langstreckenmaschinen nur noch mit 24 statt 46 Q-Suite-Plätzen wie in den ersten A350-1000, ausstatten. Ein Sprecher der Airline bestätigt die Änderung gegenüber aeroTELEGRAPH.

Bei der Q-Suite handelt es sich um eine Art multifunktionales Mini-Zimmer. Dank Außenwänden und Mitteltrennern kann jeder Passagier sich ganz zurückziehen. Zudem lassen sich zwei Mittelsitze zu einem Doppelbett verwandeln. Das ist besonders interessant für Paare und Eltern. Da je zwei und Reihen der Mittelsitze zugewandt angeordnet sind, können vier davon zu einem kleinen Konferenzzimmer umfunktioniert werden.

Start am 1. August

Der Abstrich an Q-Suite-Plätzen führt im Gegenzug zu einer Aufstockung der Economy-Kabine. In der bisherigen Kabinenkonfiguration der A350-1000 gab es bei Qatar 327 Sitzplätze. In der künftigen Bestuhlung wächst die Economy Class um 44 Plätze auf 371 Sitzplätze. Weiterhin in einer 3-3-3 Bestuhlung.

Laut Flugplandaten soll die erste Rotation, auf der die neueste A350-1000-Konfiguration im Einsatz sein wird, die Strecke Doha-Denpasar-Doha sein. Der erste Flug ist für den 1. August angesetzt. Qatar hat die Q-Suite neben den bereits zur Flotte zählenden A350-1000 auch in der Boeing 777 sowie in den kleineren A350-900 installiert.

Mehr zum Thema

Q-Suite: Weniger in den neuen Fliegern.

Qatar bringt Mini-Suiten in Business Class

Airbus A350 von Qatar Airways: Fluglinie und Hersteller sind wieder Freunde.

Qatar Airways und Airbus legen ihren A350-Streit bei

Airbus A350-1000 von Qatar Airways: 23 fehlen noch.

Qatar Airways groundet 13 Airbus A350

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack