De Havilland DHC-6-300 Twin Otter von Tara Air: Die Fluggesellschaft bleibt am 1. März am Boden.
Yeti Airlines und Tara Air ehren Firmengründer

Airlines bleiben freiwillig einen Tag am Boden

Die nepalesischen Fluggesellschaften Yeti Airlines und Tara Air fliegen für einen Tag nicht. Der Grund: Ihr Gründer starb bei einem Helikopterabsturz und wird so geehrt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn Fluggesellschaften einmal für mehrere Stunden nicht abheben, liegt das üblicherweise an einem Streik oder an einer massiven technischen Panne. Bei Yeti Airlines und Tara Air geschieht der Betriebsstopp für 24 Stunden völlig freiwillig. Die beiden nepalesischen Fluggesellschaften haben von sich aus beschlossen, am Freitag (1. März) keinen einzigen Flug durchzuführen.

Hinter der ungewöhnlichen Maßnahme steht der Tod von Firmengründer Ang Tshiring Sherpa. Er kam am Mittwoch bei einem Helikopterabsturz im Distrikt Taplejung im äußersten Nordosten Nepals ums Leben. Mit ihm verstarben fünf weitere Menschen, unter ihnen der Tourismusminister des Landes, das noch immer zu den ärmsten der Welt gehört. «Wir, die Yeti-Airlines- und Tara-Air-Familie, sind schockiert und niedergeschlagen über den vorzeitigen Tod eines nepalesischen Luftfahrtpioniers und unseres Geschäftsführers», erklären die beiden Fluggesellschaften auf Ihrer Webseite.

Nummer Eins im Inland

Ang Tshiring Sherpa wuchs in armen Verhältnissen in einem Dorf auf 3100 Metern über Meer im Himalaya auf. Er begann sich mit seinem Bruder in den Neunzigerjahren als Anbieter von Trekkings zu profilieren und erkannte früh, dass es ein Problem in Nepal gab: zu wenig Fluggesellschaften. Sie waren abhängig von der damaligen Nationalairline Royal Nepal Airlines.

Und so gründete Ang Tshiring Sherpa 1998 Yeti Airlines. Aus der Fluglinie wurde ein Imperium, zu dem heute auch die Tochterairline Tara Air und diverse Hotels gehören. Es ist der größte Tourismuskonzern des Landes. Mit 14 Flugzeugen sind die beiden Fluglinien auch der größte Anbieter von Inlandsflügen in Nepal.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg