A380 von Skymark: Die Airline hat den Flieger nie bekommen.
Stornierung der A380

Airbus will Skymark verklagen

Eigentlich schienen sich die japanische Billigairline und Airbus geeinigt zu haben. Doch nun will der Flugzeugbauer Skymark doch vor Gericht zerren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Skymark steckt tief in den roten Zahlen. Für das Geschäftsjahr 2014/15 erwarten Experten für die japanische Billigfluggesellschaft einen Verlust von umgerechnet 91 Millionen Euro. Weil sie so in Schieflage geraten war, konnte sie sich unter anderem ihre sechs Airbus A380 nicht mehr leisten, die sie im Jahr 2011 bestellt hatte. Die Order wurde annulliert.

Eigentlich hatte sich Skymark mit Airbus nach langer Zeit auf Kompensationszahlungen geeinigt. Die Japaner sollten einfach ihre geleistete Anzahlung von 26,5 Milliarden Yen (180 Millionen Euro) nicht mehr zurückbekommen. Doch immer wieder hatten sie sich beschwert, dass die Forderungen des Flugzeugherstellers zu hoch seien. Nun kommt es offenbar noch dicker. Wie die Nachrichtenagentur Jiji Press unter Berufung auf Informanten aus dem Unternehmen berichtet, will Airbus in Großbritannien Klage gegen Skymark einreichen.

Skymark spielt das Ganze herunter

Bei Skymark spielt man die Nachricht herunter. Das zeige nur, dass Airbus die Angelegenheit schnell lösen wolle, so ein Manager zu Jiji Press. Noch stehe auch gar nicht fest, ob es wirklich zu einer Klage komme. Man wolle gemeinsam eine Lösung finden.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg