Heck einer ATR von Air Tahiti: Leitet die Fluglinie bald ihr persönliches Jet-Zeitalter ein?

Heck einer ATR von Air Tahiti: Leitet die Fluglinie bald ihr persönliches Jet-Zeitalter ein?

ATR

Insel-Fluglinie

Air Tahiti schaut sich Airbus A220 an

Die Regionalairline aus Tahiti spielt mit dem Gedanken, Netzwerk und Flotte zu erweitern. In Frage kommt der Airbus A220 - und ein Modell eines anderen Herstellers.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air Tahiti denkt darüber nach, neue Jets anzuschaffen und damit mehr internationale Routen von ihrer Basis Papeete aus anzubieten. Das sagte der Chef der französisch-polynesischen Regionalfluglinie, Manate Vivish, gegenüber dem Fachmagazin Air Transport World. Demnach zieht Air Tahiti Airbus A220 und Embraer E195-E2 in Erwägung.

«Wir denken über ein Flugzeug mit maximal 100 Sitzen nach», so Vivish. «In einem ersten Schritt würden wir zwei Maschinen bestellen.» Die Flugzeuge würden in zwei bis drei Jahren den Dienst aufnehmen und eine Entscheidung soll in der nahen Zukunft fallen. Mit Blick auf die Route von Papeete ins 260 Kilometer entfernte Bora Bora sagte Vivish: «Auch auf einer solchen Route könnten wir Jets wie den A220-100 einsetzen.»

Zurzeit nur ATR in der Flotte

Die einzige internationale Verbindung von Air Tahiti geht zurzeit zweimal pro Tag nach Rarotonga auf den Cook Islands. «Aber wir denken darüber nach, wie wir das regionale Netzwerk ausbauen können», so der Chef er Fluggesellschaft. Die Flotte besteht derzeit aus sieben ATR 72-600 und zwei ATR 42-600. Air Tahiti ist nicht zu verwechseln mit der Fluggesellschaft Air Tahiti Nui, die mit Airbus A340 Langstreckenrouten bedient.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

ticker-airbus-konzern-

China plant offenbar Großbestellung bei Airbus

Geparktes Flugzeug ohne Triebwerke: Die Motorenprobleme belasten die Airlines.

Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin