Heck einer ATR von Air Tahiti: Leitet die Fluglinie bald ihr persönliches Jet-Zeitalter ein?

Heck einer ATR von Air Tahiti: Leitet die Fluglinie bald ihr persönliches Jet-Zeitalter ein?

ATR

Insel-Fluglinie

Air Tahiti schaut sich Airbus A220 an

Die Regionalairline aus Tahiti spielt mit dem Gedanken, Netzwerk und Flotte zu erweitern. In Frage kommt der Airbus A220 - und ein Modell eines anderen Herstellers.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air Tahiti denkt darüber nach, neue Jets anzuschaffen und damit mehr internationale Routen von ihrer Basis Papeete aus anzubieten. Das sagte der Chef der französisch-polynesischen Regionalfluglinie, Manate Vivish, gegenüber dem Fachmagazin Air Transport World. Demnach zieht Air Tahiti Airbus A220 und Embraer E195-E2 in Erwägung.

«Wir denken über ein Flugzeug mit maximal 100 Sitzen nach», so Vivish. «In einem ersten Schritt würden wir zwei Maschinen bestellen.» Die Flugzeuge würden in zwei bis drei Jahren den Dienst aufnehmen und eine Entscheidung soll in der nahen Zukunft fallen. Mit Blick auf die Route von Papeete ins 260 Kilometer entfernte Bora Bora sagte Vivish: «Auch auf einer solchen Route könnten wir Jets wie den A220-100 einsetzen.»

Zurzeit nur ATR in der Flotte

Die einzige internationale Verbindung von Air Tahiti geht zurzeit zweimal pro Tag nach Rarotonga auf den Cook Islands. «Aber wir denken darüber nach, wie wir das regionale Netzwerk ausbauen können», so der Chef er Fluggesellschaft. Die Flotte besteht derzeit aus sieben ATR 72-600 und zwei ATR 42-600. Air Tahiti ist nicht zu verwechseln mit der Fluggesellschaft Air Tahiti Nui, die mit Airbus A340 Langstreckenrouten bedient.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin