Flieger von Niki: Plötzlich begehrt.

GläubigerausschussAir Berlins Zukunft bleibt in der Schwebe

Erstmals hat der Gläubigerausschuss der insolventen Fluglinie getagt. Konkrete Beschlüsse gab es nicht - weil in den letzten Tagen neue Interessenten für Air Berlin aufgetaucht sind.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Konkretes gibt es noch nicht zu berichten. Dennoch ist der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren von Air Berlin zufrieden. «Wir werden die weiteren Verhandlungen mit Hochdruck vorantreiben», sagte Frank Kebekus am Mittwoch (23. August) nach dem ersten Treffen des Gläubigerausschusses von Air Berlin. Nun wolle man «zügig zu tragfähigen Abschlüssen kommen und so viele Arbeitsplätze wie möglich erhalten.»

Am Treffen wurde beschlossen, den Betrieb weiter und das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung fortzuführen. Der vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingesetzte Sachwalter Lucas Flöther wurde im Amt bestätigt. Dem Gläubigerausschuss gehören neben einem Vertreter von Air Berlin, der Bundesagentur für Arbeit und der Commerzbank auch einer der Lufthansa-Tochter Eurowings an.

Verzögerung wegen Ryanair?

Noch wurde kein Unternehmensteil verkauft, wie in Medienberichten vorausgesagt worden war. Lufthansa hat nach eigenen Angaben «Interesse an einer Übernahme von Teilen der Air-Berlin-Gruppe» bekundet. Gemäß der Süddeutschen Zeitung soll auch ein Angebot für die österreichische Air-Berlin-Tochtergesellschaft Niki mit konkretem Kaufpreis abgegeben worden sein. Doch das plötzliche Interesse von Ryanair habe das Verfahren kompliziert. Zudem wolle auch Condor größere Anteile an Niki.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg