A320 von Air Berlin: Der Vorfall wird untersucht.

A320 von Air Berlin: Der Vorfall wird untersucht.

Air Berlin

Air Berlin: Heikle Panne

Beim Start in Hamburg platze ein Reifen eines Airbus der Fluglinie. Trümmer beschädigten daraufhin die Maschine. Nun untersuchen die Behörden

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Zwischenfall ereignete sich ganz am Anfang der Reise. Als der Airbus A320 in Hamburg um 20:44 Uhr beschleunigte, platzte ein Reifen am Hauptfahrwerk. Teile davon beschädigten danach eine Landeklappe und Schaufeln des linken Triebwerks der Maschine, heißt es in einem Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU), der nun veröffentlicht wurde. Den Start konnten die Piloten nicht mehr abbrechen, weil der Jet an jenem 16. August bereits zu schnell war. Also hoben sie ab und flogen planmäßig Richtung Ziel. In Stuttgart landete der Airbus etwa eine Stunde später sicher, Verletzte gab es bei dem Vorfall nicht. Die BFU beurteilt ihn dennoch als «schwere Störung». Sie umschreibt damit allgemein einen Zwischenfall, «dessen Umstände darauf hindeuten, dass sich beinahe ein Unfall ereignet hätte».

Warum genau die Piloten nach dem Start nicht umkehrten, sondern nach Stuttgart weiterflogen, ist noch nicht klar. Die BFU untersucht den Vorfall momentan. Man habe den Zwischenfall direkt an die BFU gemeldet, erklärt Air Berlin auf Anfrage von aeroTELEGRAPH.

Zwischenfall gemeldet

Piloten, die später in Hamburg landeten, entdeckten die Teile des geplatzten Reifens auf der Piste 23. Nach einigen Minuten wurden die Trümmer beseitigt. Die Maschine musste trotz des glimpflichen Ausgangs später repariert werden. Offenbar war der Schaden so groß, dass der A320 mit der Immatrikulation D-ALTL wochenlang nicht mehr flog, wie das Fachportal Aviation Herald berichtet.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin