Schon bald soll die Flotte über 50 Flieger groß sein.

Air Arabia setzt zum Sprung an

Der panarabische Billigflieger floriert. Er will in den nächsten Jahren die Flotte massiv vergrößern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In nur vier Jahren die Flotte um mehr als die Hälfte erweitern, das sind die ambitionierten Pläne der Unternehmensführung. Erst in der vergangenen Woche nahm Air Arabia mit einem Airbus A320 den sechsten neuen Flieger in diesem Jahr in Empfang. Damit wuchs die Flotte auf 29 Flugzeuge. Auch im kommenden Jahr sollen sechs neue hinzu kommen. Bis 2016 soll dann die Bestellung von 44 A320-214, welche der größte Billigflieger des Nahen Ostens 2007 bei Airbus tätigte, komplett sein. Acht davon sind bis dato schon ausgeliefert, 36 folgen noch.

Gegründet wurde Air Arabia 2003 per Dekret durch den Sultan und mit dem Ziel, die erste panarabische Fluglinie zu werden, berichtet das Centre for Asia Pacific Aviation (Capa). Damals war Air Arabia der erste Budget-Anbieter der Region. Die erste Basis war im Emirat Schardscha, wo die Airline auch ihren Sitz hat. 2009 und 2010 kamen dann Casablanca und Alexandria als weitere Hubs hinzu. Laut dem Unternehmen ist schon bald ein viertes Drehkreuz im jordanischen Amman geplant.

Komfortable Touristenklasse

Schon bisher setzt Air Arabia ausschließlich auf Airbus-Flieger. Momentan transportiert die Fluggesellschaft ihre Passagiere in 29 A320's von ihren drei Standorten aus an etwa 70 Ziele in Nordafrika, Europa (unter anderem Basel, Amsterdam, Lyon und Venedig), Indien und dem Nahen Osten. Die Flieger bieten nur Economy-Sitze - aber diese sind besonders komfortabel. Laut eigenen Angaben bietet keine Economy Class auf der ganzen Welt mehr Platz als die von Air Arabia. Gemäß Skytrax-Rating geben die Passagiere Air Arabia drei von fünf möglichen Sternen.

Das Modell scheint Erfolg zu haben. So galt die Airline 2008 - mitten in der Finanzkrise - gemäß Capa als profitabelste Fluggesellschaft der Welt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Air Arabia: In Catania hat es am 20. September einen ernsten Zwischen falln gegeben.

Airbus A320 von Air Arabia sackt kurz nach dem Start in Catania Richtung Mittelmeer ab

ticker-air-arabia

Air Arabia übernimmt ersten Airbus A320 Neo aus Großbestellung

ticker-air-arabia

Air Arabia fliegt öfter nach Russland

airbus a321 neo air arabia

Air Arabia baut für Saudi-Arabien Billigfluglinie auf

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack