Saudi-Arabien plant eine neue Billigairline im Osten des Landes. Den Zuschlag für das Projekt in Dammam hat eine Allianz um Air Arabia erhalten.
Im Mai 2023 startete Saudi-Arabiens Luftfahrtbehörde GACA eine Ausschreibung, mit der sie Investoren für eine neue nationale Billigfluglinie mit Sitz in Dammam suchte. Lange war es in der Öffentlichkeit ruhig darum und derzeit sind alle Augen auf Riyadh Air gerichtet, die in der Hauptstadt Riyadh sitzt und im laufenden Jahr starten soll.
Doch am Sonntag hat die GACA mitgeteilt, dass es jetzt auch einen Sieger bei der Billigflieger-Ausschreibung gibt: die Air Arabia Alliance. Zu ihr gehört die Billigfluglinie Air Arabia aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie die saudischen Investmentfirmen Nesma Holding und Kun Investment Holding. Die Mehrheit der neuen Fluglinie wird in saudischem Eigentum sein.
Das Ziel der Airline wird «die Durchführung von Inlands- und Auslandsflügen vom und zum King Fahd International Airport in Dammam», erklärt die Behörde. «Dies trägt dazu bei, die Flugverbindungen in der Ostprovinz sowohl national als auch international zu stärken, die Sitzplatzkapazität zu erhöhen, die Servicequalität für Fluggäste zu verbessern und ein wettbewerbsfähiges Umfeld mit mehr Optionen zu schaffen», schreibt die GACA. Die neue. Fluggesellschaft soll 2026 die nötigen Genehmigungen erhalten und den Betrieb aufnehmen.