Boeing B737 von SAT Airlines: Basis für die Expansion.

Aeroflot schafft neue Airline

Um sich in Asien zu verstärken, fusioniert die russische Nationalairline zwei Töchter. Aus ihr soll die neue Far Eastern Airline entstehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Idee besteht schon seit längerem. Doch nun nimmt sie Gestalt an. Vor wenigen Wochen übertrug Aeroflot 52,2 Prozent der Aktien ihrer Tochter Vladivostok Air an die 100-Prozent-Tochter SAT Airlines. Hinter der Transaktion steht ein strategischer Plan. Aus den beiden Airlines wird bald eine neue, größere Fluggesellschaft. Sie wird den ganzen russischen Fernen Osten bedienen - also die Region zwischen Baikalsee und Pazifischem Ozean. Dalny Vostok Avia oder Far Eastern Airline soll sie heißen und die «wachsende Nachfrage für Regionalflüge in einer der sich am schnellsten entwickelnden Regionen des Landes» abdecken. Dazu werden die beiden regionalen Airlines nun erst einmal fusioniert.

Mit dem Schritt erhofft sich das Management von Aeroflot zu einem der «führenden Anbietern in der Region Asien-Pazifik» zu werden. SAT Airlines mit Basis in Juschno-Sachalinsk auf der Halbinsel Sachalin betreibt heute eine Flotte von neun Flugzeugen des Typs Boeing B737 und Bombardier Dash 8. Vladivostok Air mit Basis in Wladiwostok besitzt zwölf Flieger des Typs Airbus A320 und Tupolew Tu-204.

Beihilfen vom Staat

Ganz ohne Staatshilfe geht es dabei aber offenbar nicht. Man beantrage die Finanzierung von Ticketverbilligungen für Strecken in der Region, erklärte der Aufsichtsrat von Aeroflot. Ohne diese Unterstützung gehe es nicht. Russland unterstützt Strecken in entlegeneren Gebieten finanziell, um den Einwohnern Flüge in die Zentren im Westen zu ermöglichen. Sie zahlen dann je nach Strecke zwischen 4500 und 12'000 Rubel (100 bis 280 Euro/120 bis 340 Franken).

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies