Flugbegleiterin von Aer Lingus: Startet die Airline bald Langstreckenflüge ab dem Nachbarland?

Irische NationalairlineAer Lingus will von Großbritannien in die USA fliegen

Die Irische Fluggesellschaft ist interessiert, Flüge zwischen Großbritannien und den USA anzubieten. Aer Lingus könnte so Lücken stopfen, die Schwester British Airways nicht stopfen kann.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor 23 Jahren veränderte sich der Himmel über Europa. Seit dem 1. April 1997 haben allen Fluggesellschaften in der Europäischen Union bedingungslosen Zugang zu allen Inlandsmärkten. Und so sind heute Flüge außerhalb des Heimatlandes für viele Fluggesellschaften deshalb keine Seltenheit mehr. Insbesondere Billigflieger wie Easyjet, Ryanair oder Wizz Air nutzen das Recht, im ganzen Unionsgebiet aktiv sein zu dürfen.

Aer Lingus will nun weiter gehen und zwei Länder direkt miteinander verbinden, von denen keines Teil der EU ist. Laut einem Bericht der Zeitung Irish Independent befindet sich die Fluggesellschaft in Gesprächen mit den Behörden des Vereinigten Königreiches. Ziel ist es, Direktflüge zwischen Großbritannien und den USA anzubieten. Um welche Routen es dabei konkret geht oder wann das Ganze starten könnte, ist nicht bekannt. In internen Meetings wurde das Projekt als Aer Lingus UK bezeichnet.

Ab Birmingham oder Manchester beispielsweise

Aer Lingus gehört mit zur International Consolidated Airlines Group, kurz IAG. Der europäischen Gruppe gehört auch British Airways an. Zunächst einmal klingt es also widersprüchlich, dass ausgerechnet der irische Teil des Unternehmens Flüge ab Großbritannien anbieten will, wenn es dort bereits eine große Präsenz gibt.

Doch es kann durchaus Sinn ergeben. Denn auch wenn British Airways in Großbritannien sitzt, sind ihre Flugverbindungen als Netzwerkgesellschaft auf den Großraum London konzentriert. Andere Städten weiter nördlich, zum Beispiel Birmingham oder Manchester, behandelt die Fluggesellschaft stiefmütterlich. Hier besteht eine Lücke, mit Raum für potenzielle neue Flugverbindungen.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies