Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

UngewöhnlichAdria Airways verkauft eigene Marke

Kurz vor Jahresende hat die slowenische Fluggesellschaft die Rechte an ihrer Marke verkauft - für mehrere Millionen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

In Slowenien gibt es derzeit nur ein Thema: Die Basketball-Nationalmannschaft hat den Einzug in das Halbfinale der Europameisterschaften geschafft. Am Donnerstag spielt sie gegen Spanien um den Einzug ins Finale. Wer in den Wirtschaftsteilen der Zeitungen blättert, findet noch eine Nachricht, die für Aufsehen sorgt. Die nationale Fluggesellschaft hat die eigene Marke verkauft.

2016 hatte Adria Airways zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Gewinn geschrieben. 3,23 Millionen Euro betrug der Überschuss im vergangenen Jahr. Doch wie sich jetzt zeigt, kam der nur durch eine spezielle Transaktion zustande. Wie die Zeitung Večer mit Bezug auf den eben publizierten Geschäftsbericht schreibt, hat die Fluglinie die Rechte an der Marke Adria Airways im Dezember verkauft. Dafür hat sie 7,6 Millionen Euro eingenommen.

Adria Airways auch ohne Deal besser unterwegs

Adria Airways will den Schritt nicht kommentieren. Auch ist nicht bekannt, wer der Käufer ist. In der slowenischen Presse wird spekuliert, dass es der Staat oder der Eigentümer 4K Invest sein könnten. Die deutsche Beteiligungsfirma hat kürzlich auch die schweizerische Regionalairline Darwin gekauft, die früher unter dem Namen Etihad Regional auftrat und nun als Adria Airways Switzerland fliegt.

Auch ohne den Deal hätte Adria Airways das Ergebnis vergangenes Jahr allerdings stark verbessert. 2015 hatte noch ein Verlust von 9,2 Millionen Euro resultiert. Ohne den Verkauf der Marke hätte das Minus 2016 nur noch 4,4 Millionen betragen.

Mehr zum Thema

ticker-adria-airways

Deutsche Ex-Manager von Adria Airways einigen sich auf Vergleich

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg