A380 von Emirates: Über dem Atlantik fiel ein Triebwerk aus.

8000 Kilometer mit drei Motoren

Viele Passagiere haben Angst davor, dass im Flug ein Triebwerk ausfallen könnte. Der Fall eines A380 von Emirates zeigt aber, wie unbedenklich das ist.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Maschine war am Flughafen New York JFK gestartet. Sie flog an jenem 26. Oktober wie immer an der steinigen Küste von Maine empor weiter nach Neufundland. Über der kanadischen Stadt St. Johns verließ der Airbus A380 von Emirates die Route über Land, um den Atlantik zu queren. Ziel von Flug EK202 war Dubai.

Rund 370 Kilometer von St. Johns entfernt machte das rechte äußere Triebwerk plötzlich Probleme. Offenbar kam es zu einem sogenannten Flammabriss oder Flameout und schaltete sich aus, wie die kanadische Transportsicherheitsbehörde Transportation Safety Board of Canada TSB meldet. Die Crew sandte darauf die Dringlichkeitsmeldung Pan Pan aus, um danach die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Sie beschloss aber, den Flug fortzuführen. Mit dem A380 sanken die Piloten deshalb auf eine tiefere Flugstraße und nahmen die Pan-Meldung zurück, schreibt das Fachportal Aviation Herald.

Verschiedene Zulassungen

Der A380 flog danach 8000 Kilometer weit ohne weitere Probleme. Das zeigt: Ein Ausfall eines Triebwerks ist für einen modernen Jet kein großes Problem. Dies gilt selbst für Jets mit zwei Triebwerken. Sie sind von den Behörden in verschiedene Klassen eingeteilt. Die so genannte Etops-Zertifizierung (Etops steht für Extended range Twin Operations) besagt, wie schnell ein Flieger mit nur noch einem Triebwerk einen Ausweichflughafen erreichen muss. So besitzt die Boeing 777-200 ER etwa die Zulassung Etop 330, der Airbus A350 soll Etops 350 bekommen. Das heißt sie müssen in 330 beziehungsweise 350 Minuten einen Airport erreichen können, wenn ein Motor ausfällt. Auch Fluggesellschaften müssen indes zuerst eine Etops-Zulassung erhalten.

Ganz erreichte der Emirates-A380 sein Ziel Dubai aber nicht. Denn der Flug auf tieferer Höhe verbraucht mehr Treibstoff. Die Piloten landeten am Ende in Kuwait. Von dort wurden die Passagiere nach Dubai geflogen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg