Flughafen Thessaloniki: Zwei Pisten, beide nicht in Betrieb.
Easyjet weicht aus Sicherheitsgründen aus

Airlines meiden Flughafen Thessaloniki

Die Pisten des Flughafens der griechischen Stadt werden saniert. Nun muss auf einem Rollweg gelandet werden. Das gefällt nicht allen Fluggesellschaften.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Wer dieser Tage mit Easyjet nach Thessaloniki fliegt, kommt nicht in Thessaloniki an. Er landet im 150 Kilometer entfernten Kavala. Denn die britische Billigfluggesellschaft hat beschlossen, den Flughafen der Hauptstadt der griechischen Region Makedonien bis zum 21. Dezember zu meiden. Er entspreche derzeit nicht den eigenen Sicherheitsstandards, begründet Easyjet in einer Stellungnahme.

Der Grund für die ungewöhnliche Maßnahme liegt in Bauarbeiten an Piste 16/34, die üblicherweise für den Flugbetrieb genutzt wird und auch über ein Instrumentelandesystem verfügt. Sie wird momentan renoviert und kann nicht benutzt werden. Piste 10/28 ist ebenfalls nicht in Betrieb. In dieser Zeit wird der schmalere, parallel zu 10/28 verlaufende Rollweg F als Start- und Landebahn genutzt.

Keine Landung bei schlechtem Wetter

«Fluggesellschaften wurden nicht genug früh über die Maßnahme informiert», so Easyjet. Zudem: «Leider sind die Risiken, die mit der vorgeschlagenen temporären Landebahn verbunden sind, für uns nicht akzeptabel.» Die Airline fliegt von Basel, Berlin-Schönefeld, London Gatwick und Manchester nach Thessaloniki.

Auch Austrian Airlines hat auf die Situation reagiert. Man bewerte die Situation in Thessaloniki tagesaktuell, erklärt ein Sprecherin. «Es kann vorkommen, dass wir bei ungünstigen Witterungsbedingungen ausweichen müssen.» Swiss bedient die griechische Stadt im Winter nicht, hat sie aber aktuell aus der Liste der Ausweichflughäfen gestrichen, wenn Flugzeuge außerplanmäßig landen müssen.

Behörde verteidigt sich

Die griechische Luftfahrtbehörde Hellinic Civil Aviation Authority verteidigt sich. Man habe früh informiert. Zudem hätten Tests ergeben, dass das aktuelle Regime problemlos sei.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack