Flughafen Thessaloniki: Zwei Pisten, beide nicht in Betrieb.

Easyjet weicht aus Sicherheitsgründen ausAirlines meiden Flughafen Thessaloniki

Die Pisten des Flughafens der griechischen Stadt werden saniert. Nun muss auf einem Rollweg gelandet werden. Das gefällt nicht allen Fluggesellschaften.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer dieser Tage mit Easyjet nach Thessaloniki fliegt, kommt nicht in Thessaloniki an. Er landet im 150 Kilometer entfernten Kavala. Denn die britische Billigfluggesellschaft hat beschlossen, den Flughafen der Hauptstadt der griechischen Region Makedonien bis zum 21. Dezember zu meiden. Er entspreche derzeit nicht den eigenen Sicherheitsstandards, begründet Easyjet in einer Stellungnahme.

Der Grund für die ungewöhnliche Maßnahme liegt in Bauarbeiten an Piste 16/34, die üblicherweise für den Flugbetrieb genutzt wird und auch über ein Instrumentelandesystem verfügt. Sie wird momentan renoviert und kann nicht benutzt werden. Piste 10/28 ist ebenfalls nicht in Betrieb. In dieser Zeit wird der schmalere, parallel zu 10/28 verlaufende Rollweg F als Start- und Landebahn genutzt.

Keine Landung bei schlechtem Wetter

«Fluggesellschaften wurden nicht genug früh über die Maßnahme informiert», so Easyjet. Zudem: «Leider sind die Risiken, die mit der vorgeschlagenen temporären Landebahn verbunden sind, für uns nicht akzeptabel.» Die Airline fliegt von Basel, Berlin-Schönefeld, London Gatwick und Manchester nach Thessaloniki.

Auch Austrian Airlines hat auf die Situation reagiert. Man bewerte die Situation in Thessaloniki tagesaktuell, erklärt ein Sprecherin. «Es kann vorkommen, dass wir bei ungünstigen Witterungsbedingungen ausweichen müssen.» Swiss bedient die griechische Stadt im Winter nicht, hat sie aber aktuell aus der Liste der Ausweichflughäfen gestrichen, wenn Flugzeuge außerplanmäßig landen müssen.

Behörde verteidigt sich

Die griechische Luftfahrtbehörde Hellinic Civil Aviation Authority verteidigt sich. Man habe früh informiert. Zudem hätten Tests ergeben, dass das aktuelle Regime problemlos sei.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies