Moskau Vnukovo: Musste wegen Drohnenangriffen kurz schließen.

Turkmenistan Airlines Airline fliegt aus Sicherheitsgründen nach Kasan statt Moskau

Wegen der Gefahr durch Drohnen weicht Turkmenistan Airlines von Moskau-Vnukovo auf einen Alternativflughafen aus. Der liegt aber ziemlich weit weg.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Kurz musste der Flughafen Vnukovo in Moskau vergangene Woche schließen. Der Grund waren laut Angaben Russlands Drohnenangriffe der Ukraine auf Moskau als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg. Laut offiziellen Angaben habe man in den vergangenen Tagen mehrfach Drohnen der Ukraine über Moskau abgeschossen. Verletzte gab es dabei keine.

Die Situation hat jetzt die nationale Fluggesellschaft Turkmenistans dazu bewegt, die Flüge in die russische Hauptstadt einzustellen. «Aufgrund der Situation in der Moskauer Flugzone und auf der Grundlage einer Risikobewertung, um die Flugsicherheit zu gewährleisten, werden alle Flüge von Turkmenistan Airlines auf der Strecke Ashgabat-Moskau-Aschgabat ausgesetzt», heißt es von der Fluggesellschaft laut der Nachrichtenagentur Reuters.

Nach Kasan statt nach Moskau

Stattdessen fliegt die Airline nach Kasan, das mehr als 700 Kilometer weiter östlich liegt. Andere Airlines fliegen Moskau-Vnukovo weiterhin an. Aktuell sind neben Ankünften russischer Airlines unter anderem Flüge von Turkish Airlines, Flydubai oder Pegasus geplant.

Mehr zum Thema

Airport Moskau Vnukovo mit neuem Passagierekord

Airport Moskau Vnukovo mit neuem Passagierekord

Der Airbus A320 mit Retrobemalung und dem Kennzeichen RA-73753, hier zu sehen im Jahr 2020, damals noch als VP-BNT.

Aeroflot feiert mit Flügen wie zu Sowjetzeiten

Türkeiflagge auf einem Schiff am Bosporus: Das Land ist ein beliebtes Flugziel der Russen.

Das wichtigste Flugziel der Russen

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.