Airbus A220 of Air Baltic: No more flights.

Bombardier gibt Macht abC-Series bald Teil der Airbus-Flugzeugfamilie

Schon bald übernimmt Airbus bei der C-Series das Szepter. Immer klarer wird, dass der Name C-Series dann verschwinden wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Mirabel legte man schon Hand an. Bombardier ließ vor den Toren des C-Series-Produktionswerks rund 40 Kilometer nordwestlich von Montreal kürzlich neue Schilder montieren. Jetzt stehen darauf zwei Namen: Airbus und Bombardier. Es ist ein klares Zeichen, dass die Machtübergabe an den europäischen Flugzeugbauer kurz bevorsteht.

Letzten Oktober hatte Airbus bekannt gegeben, 50,01 Prozent der C Series Aircraft Limited Partnership zu kaufen. Das ist die Firma, in der das gesamte Flugzeugprogramm gebündelt ist. Seither prüften die Behörden den Eigentümerwechsel und dessen Folgen. «Wir haben gesagt, dass wir einen Übergang bis Mitte des Jahres anpeilen», so Fred Cromer am Rande einer Pressekonferenz zu aeroTELEGRAPH. Es werde daher bald soweit sein, so der Chef von Bombardiers Zivilflugzeugsparte.

Breite Palette

Zugleich bestätigte Cromer, dass die neue Mehrheitseigentümerin Airbus die C-Series in ihre Flugzeugfamilie integrieren wird. «Das macht ja auch viel Sinn», so der Amerikaner, der nach Übergabe der Mehrheit der C-Series nur noch Chef des Dash-8-Programms und des CRJ-Programms sein wird. So könne man Kunden eine breite Palette von kleinen bis ganz großen Fliegern anbieten.

Damit bestätigte Cromer indirekt auch, dass die C-Series einen neuen Namen bekommen wird. Gerüchteweise könnte die C-Series künftig A200 heißen. Für die Varianten CS100 und CS300 stehen die Begriffe A210 und A230 im Raum. «Noch ist aber nicht der Zeitpunkt, um darüber zu informieren», so der Manager. Vielleicht ist an der Messe von Farnborough der richtige Moment ja gekommen.

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin