CS300: Bald ein Airbus A230?

ZusammenschlussWird die C-Series zum Airbus A200?

Airbus will die Mehrheit an Bombardiers Regionaljet-Programm erwerben. Offenbar könnte das auch das Ende der Marke C-Series bedeuten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass Airbus künftig die Kontrolle haben würde, war schon eine Weile klar. Der europäische Luftfahrtkonzern gab im vergangenen Jahr bekannt, die Mehrheit am C-Series-Programm vom kanadischen Konkurrenten Bombardier übernehmen zu wollen. In den nächsten Wochen soll der Deal festgezurrt werden.

Das soll offenbar auch das Ende der Marke C-Series bedeuten. Wie in die Verhandlungen involvierte Quellen der Nachrichtenagentur Bloomberg berichten, soll der kanadische Regionaljet einen Airbus-typischen Namen erhalten. Favorit unter den herumgereichten Vorschlägen ist offenbar der Name A200. Für die Varianten CS100 und CS300 könnte man demnach die Begriffe A210 und A230 verwenden.

Neue Modelle?

Offiziell ist natürlich noch nichts. Doch in der Branche munkelt man, dass eventuelle Änderungen spätestens bei der Luftfahrtmesse Farnborough Air Show im Juli in London bekanntgegeben werden sollen. Sollte es wirklich dazu kommen, würde Airbus sich von dem Konzept verabschieden, alle Flieger nach dem Ur-Modell A300 zu benennen. Diese Taktik ist bisher bis zum A380 vorgedrungen.

Sollte Airbus tatsächlich mit dem Namen A200 neu beginnen, bliebe für weitere regionale Flieger noch viel Raum offen.

Mehr zum Thema

C-Series CS300: Ab nach Asien.

Bald fliegt C-Series auch in Asien

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin