A320 Neo: Airbus sammelte schon über 4400 Bestellungen ein.
Erst im Januar 2016

Lufthansa, Qatar und Indigo warten auf A320 Neo

Noch vor Ende des Jahres wollte Airbus die ersten A320 Neo an Kunden übergeben. Nun gab der Flugzeugbauer eine Verzögerung bekannt. Lufthansa, Qatar und Indigo müssen länger warten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch vor zwei Wochen beharrte Airbus darauf: Der erste A320 Neo wird noch vor Ende des Jahres an den ersten Kunden ausgeliefert. Nun muss der europäische Flugzeugbauer eingestehen, dass er den Termin nicht halten kann. Es gibt eine Verspätung von «mehreren Wochen», wie er am Mittwoch (30. Dezember) bekannt gab.

Wie Airbus erklärt, geht es aufgrund der hohen technischen Komplexität noch letzte Details bei der Dokumentation des neuen Flugzeuges zu klären. Man arbeite mit voller Kraft daran, den ersten A320 Neo im Verlaufe des Januars auszuliefern. Erstkunde ist nun definitiv Lufthansa.

Airbus vertröstet die ersten Kunden

Mit der Meldung zum Jahreswechsel enttäuscht Airbus gleich zwei Fluggesellschaften. Eigentlich wäre Qatar Airways Erstabnehmer gewesen. Doch die Golfairline meldete Mitte Dezember Vorbehalte gegenüber den Triebwerken an. Dennoch hoffte sie immer noch auf ein «Weihnachtswunder», wie damals Qatar-Chef Akbar Al Baker mitteilte. Das hat nicht stattgefunden. Lufthansa erklärte sich damals bereit, Erstkunde zu werden und freute sich ebenfalls auf eine Auslieferung noch im Jahr 2015. Als Termin machte damals der 22. Dezember die Runde. Nun gehen beide leer aus.

Auch der Drittkunde muss länger auf seine Airbus A320 Neo warten. Eigentlich hätte die indische Billigairline Indigo die erste Maschine am 30. Dezember übernehmen sollen. Doch der Hersteller teilte den Indern Mitte Dezember ebenfalls mit, dass es später werde. Einen klaren Fahrplan für die Auslieferung gebe es noch nicht, so die Fluggesellschaft.

A320-Neo-Programm ist zentral

Für Airbus hat die Verschiebung um einige Wochen finanziell und produktionstechnisch keine spürbaren Folgen. Sie ist aber ein kleiner Kratzer im Lack - auch wenn Verspätungen bei solchen Neulancierungen sehr häufig sind. Das A320-Neo-Programm ist für den Flugzeugbauer von zentraler Bedeutung. Er hat bereits mehr als 4400 Order für das neue Flugzeug einsammeln können.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin