Airbus A350 von Cathay Pacific: Ordert die Airline mehr?

FlottenerneuerungAirbus und Boeing buhlen um Auftrag von Cathay Pacific

Die Airline aus Hongkong will in die Jahre gekommene Jets ersetzen. Sowohl Airbus als auch Boeing können sich Chancen auf eine Order von Cathay Pacific ausrechnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht um einen prestigeträchtigen Kunden. Boeing und Airbus konkurrieren um einen Auftrag von Cathay Pacific. «Wir prüfen ständig den Flottenbedarf», sagte Airline-Chef Augustus Tang gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Man habe zwar noch keinen genau Zeitplan, «aber das ist ein Thema, das wir uns sehr genau ansehen, insbesondere die Regionalflotte».

Doch dabei ist nicht an kurze Regionalrouten zu denken. Gemeint ist die asiatisch-pazifische Region. Vor der Pandemie bediente die Airline aus Hongkong etwa mit Airbus A330 und Boeing 777 Ziele in Indien und Australien sowie nord- und südostasiatische Städte. Bis 2024 werden mehr als 25 dieser Jets 20 Jahre oder älter sein. Als Nachfolger kommen Airbus A330 Neo und A350 sowie Boeing 787 infrage.

Auch Boeing 737 Max im Blick

Wie groß die Order ausfallen wird, sagte Tang nicht. Mit Blick auf Flugzeugmodelle und Hersteller erklärte er: «Wir ziehen alle Möglichkeiten in Betracht.» Bestellungen bei Airbus und Boeing seien möglich. Bei kleineren Fliegern schaue man sich auch die Boeing 737 Max an, so der Airline-Chef. Bei Flottenentscheidungen müsse man den Ausbau des Airport Hongkong im Blick haben, der bis Ende 2024 eine dritte Piste erhalten soll.

Während die Cathay-Pacific-Gruppe bei den Großraumfliegern Airbus A330, A350, Boeing 777 und Boeing 747 betreibt, setzt sie bei den Kurz- und Mittelstreckenjets zurzeit nur auf Maschinen von Airbus: A320 und A321, jeweils in Ceo- und in Neo-Version.

Offene Orders bei Airbus und Boeing

Insgesamt verfügt die Gruppe, zu der neben Cathay Pacific auch HK Express und der Frachtableger Air Hong Kong gehören, über 234 Passagier- und Cargoflugzeuge. Dabei betreibt die Gruppe etwa doppelt so viele Airbus- wie Boeing-Flieger. Cathay hat zudem noch offenen Orders über weitere A321 Neo und A350, zudem erwartet sie 21 Boeing 777-9.

Cathay wurde von der Pandemie schwer getroffen. Kürzlich hat die Regierung von Hongkong ihre finanzielle Hilfe an die Heimatairline verlängert.

Mehr zum Thema

Hongkong verlängert Kredit für Cathay Pacific

Hongkong verlängert Kredit für Cathay Pacific

Airbus A350-1000 von Cathay Pacific: Bald auf dem längsten Flug der Welt unterwegs.

Sanktionen zwingen Cathay zu längstem Flug der Welt

Cathay-Jet in Hongkong: Die Einreiseregeln sind hart.

Quarantäneregeln führen zu Kündigungen bei Cathay Pacific

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack