Cockpit eines Airbus A330 Neo: Woher kommen die Gerüche?

Einige Flieger BetroffenAirbus sucht Quelle der Gerüche in A330 Neo

Airbus bestätigt, dass es in einer «begrenzten Anzahl» von A330 Neo zu unangenehmen Gerüchen kommt. Der Konzern sucht eine Lösung - und die Ursache.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es stinkt nicht zum Himmel, aber im Himmel. Auf diversen Flügen mit werksneuen Airbus A330 Neo machten Besatzungsmitglieder in den vergangenen Monaten unangenehme Gerüche aus. Einige von ihnen beklagten sich danach über Übelkeit und Kopfschmerzen.

Zuletzt passierte das etwa bei Air Calin. Die Fluggesellschaft hat deshalb einen ihrer neuen A330 Neo vorübergehend stillgelegt. Das Geruchsproblem trete in einer «begrenzten Anzahl von bereits in Dienst gestellten A330 Neo auf», bestätigt jetzt ein Airbus-Sprecher aeroTELEGRAPH. Man arbeite an einer Lösung und werde diese so schnell als möglich vorstellen.

«Keine außergewöhnlichen Niveaus»

Allerdings ist bis jetzt nicht klar, was genau den Gestank auslöst. «Wir werden detailliert informieren, wenn wir die Quelle ausgemacht haben.» Dann werde Airbus auch eine definitive Lösung für das A330-Neo-Geruchsproblem präsentieren, so der Sprecher.

Der Sprecher betont, dass Messungen an Bord der Flieger keine außergewöhnlichen Niveaus der Luftqualität ergeben hätten. Die Werte lägen innerhalb der üblichen Grenzen. «Zudem müssen die Gerüche nicht unbedingt auf verunreinigte Kabinenluft hinweisen.»

Zuvor bei Air Sénégal und Tap

Vorfälle wie bei Air Calin hat es zuvor auch bei Air Sénégal, aber vor allem bei A330 Neo von Tap gegeben. Auch dort nahm die Fluggesellschaft Messungen vor - ohne etwas Beunruhigendes festzustellen.

Mehr zum Thema

The grounded Airbus A330 Neo of Air Calin.

Gerüche legen Airbus A330 Neo lahm

The first TAP A330 Neo: Reports of odour

Tap-Crews klagen über Beschwerden im A330 Neo

Luftdüsen: Kommt hier manchmal Giftiges heraus?

Easyjet bekämpft giftige Dämpfe

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin