Cockpit eines Airbus A330 Neo: Woher kommen die Gerüche?

Einige Flieger BetroffenAirbus sucht Quelle der Gerüche in A330 Neo

Airbus bestätigt, dass es in einer «begrenzten Anzahl» von A330 Neo zu unangenehmen Gerüchen kommt. Der Konzern sucht eine Lösung - und die Ursache.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es stinkt nicht zum Himmel, aber im Himmel. Auf diversen Flügen mit werksneuen Airbus A330 Neo machten Besatzungsmitglieder in den vergangenen Monaten unangenehme Gerüche aus. Einige von ihnen beklagten sich danach über Übelkeit und Kopfschmerzen.

Zuletzt passierte das etwa bei Air Calin. Die Fluggesellschaft hat deshalb einen ihrer neuen A330 Neo vorübergehend stillgelegt. Das Geruchsproblem trete in einer «begrenzten Anzahl von bereits in Dienst gestellten A330 Neo auf», bestätigt jetzt ein Airbus-Sprecher aeroTELEGRAPH. Man arbeite an einer Lösung und werde diese so schnell als möglich vorstellen.

«Keine außergewöhnlichen Niveaus»

Allerdings ist bis jetzt nicht klar, was genau den Gestank auslöst. «Wir werden detailliert informieren, wenn wir die Quelle ausgemacht haben.» Dann werde Airbus auch eine definitive Lösung für das A330-Neo-Geruchsproblem präsentieren, so der Sprecher.

Der Sprecher betont, dass Messungen an Bord der Flieger keine außergewöhnlichen Niveaus der Luftqualität ergeben hätten. Die Werte lägen innerhalb der üblichen Grenzen. «Zudem müssen die Gerüche nicht unbedingt auf verunreinigte Kabinenluft hinweisen.»

Zuvor bei Air Sénégal und Tap

Vorfälle wie bei Air Calin hat es zuvor auch bei Air Sénégal, aber vor allem bei A330 Neo von Tap gegeben. Auch dort nahm die Fluggesellschaft Messungen vor - ohne etwas Beunruhigendes festzustellen.

Mehr zum Thema

The grounded Airbus A330 Neo of Air Calin.

Gerüche legen Airbus A330 Neo lahm

The first TAP A330 Neo: Reports of odour

Tap-Crews klagen über Beschwerden im A330 Neo

Luftdüsen: Kommt hier manchmal Giftiges heraus?

Easyjet bekämpft giftige Dämpfe

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies