Drohnen am Flughafen: Sie sollen helfen, Vogelschlag zu verhindern.
Flughafen-Innovation

Drohnen sollen Vögel vertreiben

Flughäfen versuchen immer wieder mit verschiedenen Innovationen, Vogelschlag zu verhindern. Junge Ingenieure aus Japan haben nun eine spannende neue Idee.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Drohnen sind in der zivilen Luftfahrt normalerweise eine Art Störfaktor. Immer wieder gefährden die unbemannten Flugobjekte Passagierjets. Ingenieure aus Japan haben nun aber einen Weg gefunden, wie die fliegenden Maschinen helfen können, die Luftfahrt sicherer zu machen. Im jährlichen Fly-your-Ideas-Wettbewerb von Airbus können Interessierte Innovationen einreichen, die in Zukunft die Luftfahrt voranbringen können. Das Team Birdport von der Universität Tokio ist unter den Finalisten.

Eine Drohnen-Mannschaft soll laut Idee der Studenten dazu genutzt werden, Vogelschwärme zu sammeln und vom Flughafen weg zu lotsen. Die Fluggeräte sollen dabei Techniken anwenden, die auch in Vogelschwärmen vorkommen. Am Birdport sollen diese dann in einer sicheren und vogelfreundlichen Umgebung verweilen und haben daher kein Bedürfnis mehr, in Richtung Flughafen zu fliegen. Falls sie das tun, greifen die Drohnen wieder ein.

Mehr Sicherheit für die Flughäfen

Dank der Drohnen, so die Studenten, könne man die Anzahl von Vogelschlägen stark reduzieren und die Sicherheit in der Luftfahrt deutlich erhöhen. Ob die Japaner die 30'000 Euro Preisgeld und das Mentorenprogramm von Airbus gewinnen, entscheidet sich am 27. Mai. Ihre Konkurrenten haben unter anderem innovative Trolleys und Stromgewinnung über Tragflächen erfunden. Die weiteren Projekte stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen vor.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin