Drohnen am Flughafen: Sie sollen helfen, Vogelschlag zu verhindern.

Flughafen-InnovationDrohnen sollen Vögel vertreiben

Flughäfen versuchen immer wieder mit verschiedenen Innovationen, Vogelschlag zu verhindern. Junge Ingenieure aus Japan haben nun eine spannende neue Idee.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Drohnen sind in der zivilen Luftfahrt normalerweise eine Art Störfaktor. Immer wieder gefährden die unbemannten Flugobjekte Passagierjets. Ingenieure aus Japan haben nun aber einen Weg gefunden, wie die fliegenden Maschinen helfen können, die Luftfahrt sicherer zu machen. Im jährlichen Fly-your-Ideas-Wettbewerb von Airbus können Interessierte Innovationen einreichen, die in Zukunft die Luftfahrt voranbringen können. Das Team Birdport von der Universität Tokio ist unter den Finalisten.

Eine Drohnen-Mannschaft soll laut Idee der Studenten dazu genutzt werden, Vogelschwärme zu sammeln und vom Flughafen weg zu lotsen. Die Fluggeräte sollen dabei Techniken anwenden, die auch in Vogelschwärmen vorkommen. Am Birdport sollen diese dann in einer sicheren und vogelfreundlichen Umgebung verweilen und haben daher kein Bedürfnis mehr, in Richtung Flughafen zu fliegen. Falls sie das tun, greifen die Drohnen wieder ein.

Mehr Sicherheit für die Flughäfen

Dank der Drohnen, so die Studenten, könne man die Anzahl von Vogelschlägen stark reduzieren und die Sicherheit in der Luftfahrt deutlich erhöhen. Ob die Japaner die 30'000 Euro Preisgeld und das Mentorenprogramm von Airbus gewinnen, entscheidet sich am 27. Mai. Ihre Konkurrenten haben unter anderem innovative Trolleys und Stromgewinnung über Tragflächen erfunden. Die weiteren Projekte stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen vor.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies