Klappsitz von Airbus: Was halten Sie davon?

Mehr Handgepäck im FliegerAirbus entwirft Klappsitz

Schon wieder reichte der europäische Flugzeugbauer ein kurioses Patent für ein Sitzdesign ein. Immerhin muss man bei dieser Airbus-Idee nicht stehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit Sondergebühren wollen viele Airlines davon profitieren, dass ihre Fluggäste Gepäck aufgeben. Doch oft führt das bei den Passagieren dazu, dass sie sich das Geld lieber sparen und umso mehr Handgepäck mit in die Kabine nehmen – und das wiederum sorgt für volle Gepäckfächer. Um dem Problem Abhilfe zu schaffen, fordern viele Fluglinien ihre Passagiere schon vor dem Einsteigen auf, ihr Gepäck falls möglich auch unter dem Sitz zu verstauen. Doch dabei gibt es oft noch Größenbeschränkungen.

Airbus hat nun beim deutschen Patent- und Markenamt ein Patent eingereicht, welches das Problem angehen soll. Die Sitze, welche die Ingenieure entworfen haben, sehen ein bisschen aus wie Kinosessel. Sie lassen sich hochklappen. Gleichzeitig gehört zu den Sitzen auch ein «geeignetes» Gepäckstück, heißt es in der Patentanmeldung – es handle sich um ein Gepäckstücksystem. Seine eigenen Taschen könnte man also nicht unbedingt unter dem Sitz verstauen – es sei denn, Airbus entwickelt noch eine Möglichkeit, Gepäck «aufzurüsten».

Airbus will auch Zeit sparen

Man könne das Gepäckstück dann mit einer passenden Anbringung am Sitz befestigen. Wenn man diesen herunterklappe, sei es sicher verstaut. Doch auch bei Ein- und Aussteigezyklen soll das Klappsitzdesign für mehr Effizienz sorgen, schreiben die Erfinder im Antrag. Denn dadurch, dass sich die Sitzflächen hochklappen lassen, müssen Passagiere nicht in den Gang hinaustreten, wenn sie einen anderen aus der Reihe vorbei lassen wollen. Das spare Zeit und verhindere auch einigen potenziellen Ärger.

Erst kürzlich hatte Airbus bereits ein Patent für einen neuen und effizienteren Sitz eingereicht. Die Nachricht darüber sorgte bei den Passagieren für einigen Aufruhr, denn: Es war so etwas wie ein Stehsitz, auf dem lediglich eine Art Fahrradsattel angebracht war. Zu dem Konzept hieß es von Airbus aber selbst, dass es zunächst einmal nur eine Gedankenspielerei sei.

Mehr zum Thema

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg