A350: Keine Verspätung wie beim Dreamliner.

Keine Verspätung mehr beim A350

Airbus ist überzeugt, dass man mit dem neuen Jet besser im Zeitplan liegt, als einst Boeing mit dem Dreamliner.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Zeitplan sei eine Herausforderung, aber dennoch erreichbar. Fabrice Brégier, seit dem 1. Juni Chef des europäischen Flugzeugbauers Airbus, glaubt an eine mehr oder weniger termingerechte Fertigstellung des A350. Auch wenn der neue Flieger in letzter Zeit einige Probleme machte. Eigentlich sollte der erste Jet schon 2013 ausgeliefert werden. Diesen Zeitpunkt musste Airbus auf das erste Halbjahr 2014 legen. Grund dafür waren Änderungen am Design und Probleme mit den Zulieferern. Dieselben Probleme hatten auch bei Boeings Projekt Dreamliner zu einer um drei Jahre verzögerten Auslieferung geführt. Doch eine Riesenverspätung wie bei Boeings Vorzeigeflieger werde Airbus nicht passieren, so Brégier gegenüber der Wirtschaftszeitung Financial Times.

«Wir werden mit dem A350 besser abschneiden, als der Markt glaubt», sagt der Airbus-Chef. Bevor er Anfang des Monats seinen Posten antrat, leitete er bereits das A350-Programm. Diese Aufgabe nimmt er auch nach seiner Beförderung wahr. Und Brégier steht hinter seinem Versprechen. Er sei bereit, «darauf zu wetten», dass der A350 mit seinem Zeitplan besser abschneide als der Dreamliner.

Neue Technologie

Sowohl die B787 als auch der A350 bestehen zum größten Teil aus Verbundwerkstoffen. Das Material aus Kohlestofffasern und Kunststoff ist wesentlich leichter als Aluminium und führt daher zu Treibstoffersparnissen. Doch die neue Technik, die beide Flieger nutzen, ist eine Herausforderung für Produzenten und Zulieferer. Doch Brégier versichert, dass Airbus dafür sorgen werde, dass die finale Produktion frei von Hindernissen sei und man dann schnell die Zahl der produzierten Flieger erhöhen könne.

Die A350-Familie besteht aus drei Modellen, dem 800er, dem 900er und dem 1000er. Sie fassen zwischen 270 und 350 Passagiere. Als erstes soll das 900er-Modell 2014 auf den Markt, gefolgt vom 800er im Jahr 2016 und schließlich der größten Version 2017.

Mehr zum Thema

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin