Betankung eines Airbus Beluga in Broughton: 35 Prozent Biokerosin.

CO2-VermeidungAirbus Beluga tankt jetzt auch in Broughton Biokerosin

Nach Hamburg betankt der Flugzeugbauer seine Spezialtransporter nun auch in Broughton teilweise mit alternativem Treibstoff. Das sei ein wichtiger Schritt, so Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Hamburg-Finkenwerder begann man schon im Dezember 2019 damit. Jetzt betankt Airbus seine Belugas auch am Chester Hawarden Airport, an dem das Werk Broughton liegt, mit Biokerosin oder wie man im Branchenjargon sagt: mit SAF, was für Sustainable Aviation Fuels steht. Die vom Flughafen in Nordwales aus operierenden Spezialtransporter werden zunächst mit einer 35-prozentigen Mischung aus dem alternativen Treibstoff betankt.

Mit der Maßnahme könne man die CO2-Emissionen in den nächsten drei Monaten um mehr als 400 Tonnen reduzieren, so Airbus am Dienstag (13. April) in einer Mitteilung zum ersten Flug eines Belugas mit Biokerosin ab Broughton. Der alternative Treibstoff wird in Broughton wie in Hamburg von BP aus Abfällen wie altem Speiseöl hergestellt. Der schrittweise Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen sei ein wesentlicher Bestandteil auf dem Weg zum Ziel, CO2 frei zu werden.

Mehr zum Thema

Betankung eines Flugzeuges: Nachhaltiger Treibstoff wird beigemischt.

Plan soll Weg zu billigerem Öko-Kerosin in Deutschland ebnen

Betankung einer Boeing 737: Bald mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff betankbar?

Alle Boeing-Flugzeuge sollen biokerosinkompatibel sein

Flugzeuge in der Luft: Mit E-Triebwerk oder Biokraftstoffen könnte man fliegen.

US-Airlinechefs wollen Unterstützung bei Biotreibstoffen

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies