Flugzeuge in der Luft: Mit E-Triebwerk oder Biokraftstoffen könnte man fliegen.

Treffern mit der RegierungUS-Airlinechefs wollen Unterstützung bei Biotreibstoffen

Einmal mehr trafen sich die Chefs der Airlines in den USA mit der Regierung. Doch erstmals seit langer Zeit wurde wieder die Umwelt diskutiert

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es muss schon etwas besonderes passieren, damit die Chefs der größten Airlines der USA zusammenkommen. Am vergangenen Freitag (26. Januar) ist das geschehen. Die wichtigsten Personen der amerikanischen Luftfahrt trafen sich mit Vertreterinnen und Vertretern der neuen Regierung unter Präsident Joe Biden.

Und neben den Gesprächen zur Eindämmung von Covid-19 ging es auch um etwas, was unter der Regierung des Vorgängers Donald Trump kein Thema war: Die Umwelt. Die Airline-Chefs wollen von der Regierung Hilfe dabei, nachhaltiger unterwegs zu sein.

Unterstützung für Bio-Treibstoffe gefragt

United-Airlines-Chef Scott Kirby etwa forderte Transportminister Pete Buttigieg und Klimaberaterin Gina McCarthy auf, Anreize für nachhaltige Biotreibstoffe zu unterstützen. Auch in Europa kritisieren Airlines immer wieder, dass die nachhaltigen Treibstoffe schlicht teuer sind und Regierungen sie nicht subventionieren.

Darüber, dass Handlungsbedarf besteht, ist man sich einig. Trotz steigender Effizienz der Antriebe befürchtet das US-amrikanische Council on Clean Transportation, dass die Emissionen durch den Luftverkehr bis 2050 verdreifacht werden. Aktuell machen Flugzeuge rund zwei bis drei Prozent der globalen Emissionen aus.

Mehr zum Thema

Kondensstreifen über Frankfurt am Main: Die künstlichen Wolken sollen schädlicher als gedacht sein.

Die unterschätzte Klimawirkung der Kondensstreifen

Flieger zieht Kondensstreifen: Organisation untersucht Klimafreundlichkeit von Airlines.

Wie ernst welche Airline das Klimaproblem nimmt

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies