Airbus-Produktion in Tianjin: Bald noch mehr.

Für A320 NeoAirbus baut zweite Endmontagelinie in China

Um die Produktionsrate von Airbus A320 weiter zu erhöhen, baut der Hersteller eine weitere Endmontagelinie. Dieses Mal in Tianjin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

75 Maschinen der A320-Familie monatlich will Airbus 2026 bauen. Das passiert nicht nur in Hamburg und Toulouse, sondern auch in den USA und China. Und dort bald sogar noch mehr als vorher. Wie der Flugzeugbauer bekannt gibt, plant er eine zweite Endmontagelinie für Flugzeuge des Typs im chinesischen Tianjin.

«Die Vereinbarung wird dazu beitragen, dass Airbus bis zum Jahr 2026 die angestrebte Gesamtproduktionsrate von 75 Flugzeugen pro Monat in seinem weltweiten Produktionsnetz erreicht», so der Flugzeugbauer. Die A320-Familie wird derzeit an vier Standorten weltweit gebaut: Hamburg, Toulouse, Mobile und Tianjin. Die erste Endmontagelinie in Tianjin wurde 2008 in Betrieb genommen und hat bis heute über 600 Flugzeuge der A320-Familie montiert.

Mehr zum Thema

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

Airbus liefert ersten A321 Neo aus der Endfertigung in China aus

A321 Neo für Indigo bei Airbus in Hamburg: «1000th Neo» ist auf dem Rumpf zu lesen. Für den ...

A320-Neo-Familie feiert 1000 Auslieferungen

A330 Neo: Bald in China produziert?

Airbus könnte A330 Neo in China bauen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg