Betroffener Air-Canada-Jet: Der Flieger mit der Kennzeichnung C-GFUR musste zwei Mal umkehren.

Air Canada: Doppelpanne in Zürich

Ein Airbus A330 der kanadischen Fluglinie musste in zwei Tagen zwei Mal an den Flughafen Zürich umkehren. Die Gründe waren verschiedene.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war eine lange Heimreise für die 265 Passagiere. Vergangenen Dienstag (20. August) hatten sie am Flughafen Zürich im Airbus A330-300 mit der Kennzeichnung C-GFUR von Air Canada Platz genommen. Flug AC 879 sollte sie in 8:55 Stunden nach Toronto bringen. Doch schon beim Start ging etwas schief. «Die Turbinen liefen nur einige Sekunden, da rollte die Maschine aus», berichtet ein Passagier des Fluges gegenüber aeroTELEGRAPH. Über Funk ließ der Pilot dann verlauten, wegen eines Warnlichtes im Cockpit müsse man zurück zur Wartung.

«Einmal geparkt kamen Techniker an Bord, um das Problem zu lösen», so der Passagier weiter. Es habe etwa 40 Minuten gedauert, dann hieß es, das Problem sei vom Tisch, und wir würden nun starten. Doch beim Rollen blieb die Maschine schon wieder stehen. Der Grund: Das Problem sei nun doch wieder aufgetaucht. Wieder kamen die Techniker, dieses Mal konnte die Maschine abheben.

Über Frankreich neues Problem

Doch rund 112 Kilometer nordöstlich von Paris bemerkten die Piloten schon wieder ein Problem, wie das Fachportal Aviation Heraldberichtet. Die Druckkabine funktionierte nicht richtig. Sie entschlossen sich zur Umkehr. Sie riefen den Notruf Pan für nicht akute Notfälle aus, da die Maschine noch vollgetankt und daher schwer war.

In Zürich wurden Rettungsfahrzeuge bereit gestellt, doch die Landung verlief problemlos. «Wir hatten über die Karten-Funktion des Entertainment-Systems über Frankreich bereits bemerkt, dass wir gewendet hatten, ehe der Pilot die Passagiere über die Rückkehr nach Zürich informierte», berichtet der Passagier.

Am nächsten Tag ging es weiter

Nach einer Nacht in Hotels saßen die Reisenden am Mittwoch erneut im gleichen Flieger. Auch dieses Mal gelang der Start des Fluges nach Toronto ohne Probleme. Doch schon bei Steigflug bemerkte die Crew Probleme, wie der Aviation Herald berichtet.

Es gab Schwierigkeiten mit dem rechten Triebwerk. Die Crew entschied sich erneut zur Umkehr und rief den Notruf Pan aus. Auch dieses Mal warteten die Rettungsfahrzeuge am Pistenrand. Auch dieses Mal verlief aber die Landung problemlos. Air Canada konnte bislang nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.

Mehr zum Thema

ticker-air-canada

Air Canada setzt Airbus A321 XLR auch nach Porto ein

ticker-air-canada

Billy Bishop Airport: Air Canada startet erstmals USA-Flüge ab dem Stadtflughafen von Toronto

ticker-air-canada

Air Canada stockt Frequenz auf - mit dem Bus

ticker-air-canada

Akadier verklagen Air Canada wegen Streckeneinstellung

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack