... Belag des Rollwegs eingedrückt.
Rollweg beschädigt

Airbus A380 zu schwer für Chateauroux

British Airways parkt elf Superjumbos in Châteauroux. Offenbar sind die aber zu schwer für den Rollweg des Provinzflughafens.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 6. April landeten die ersten drei A380 von British Airways am Aéroport de Châteauroux-Centre. Inzwischen stehen bereits neun der Superjumbos am französischen Provinzflughafen, zwei weitere folgen in den kommenden Tagen. Die Fluggesellschaft hat beschlossen, elf ihrer zwölf A380 dort zu parken, bis sich ihr Einsatz nach Corona-Krise wieder lohnt.

Größere Flugzeuge sieht Châteauroux immer wieder. Hier üben viele europäische Fluggesellschaften - so auch Lufthansa und Swiss - Touch-and-Gos, also das Aufsetzen und sofortige wieder Starten. Dennoch ist die geballte Sammlung so vieler Riesenvögel ungewöhnlich. Und offenbar auch eine zu hohe Belastung für den Flughafen.

Leer rund 277 Tonnen schwer

Denn der Asphalt des Rollwegs, auf dem die Airbus A380 von British Airways in Reih und Glied stehen, wurde auf mehreren Metern eingedrückt. Das zeigen Aufnahmen des Twitterkanals Airline Kitty, der sie von mehreren Quellen erhalten hat. Ein leerer A380 wiegt rund 277 Tonnen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Airbus A380 von British Airways in Châteauroux.

Mehr zum Thema

Aéroport de Châteauroux-Centre: Kleiner Flughafen mit langer Piste.

British Airways parkt A380 in Frankreichs Provinz

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Lufthansa parkt alle A340-600 in der spanischen Sonne

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack