Am 6. April landeten die ersten drei A380 von British Airways am Aéroport de Châteauroux-Centre. Inzwischen stehen bereits neun der Superjumbos am französischen Provinzflughafen, zwei weitere folgen in den kommenden Tagen. Die Fluggesellschaft hat beschlossen, elf ihrer zwölf A380 dort zu parken, bis sich ihr Einsatz nach Corona-Krise wieder lohnt.
Größere Flugzeuge sieht Châteauroux immer wieder. Hier üben viele europäische Fluggesellschaften - so auch Lufthansa und Swiss - Touch-and-Gos, also das Aufsetzen und sofortige wieder Starten. Dennoch ist die geballte Sammlung so vieler Riesenvögel ungewöhnlich. Und offenbar auch eine zu hohe Belastung für den Flughafen.
Leer rund 277 Tonnen schwer
Denn der Asphalt des Rollwegs, auf dem die Airbus A380 von British Airways in Reih und Glied stehen, wurde auf mehreren Metern eingedrückt. Das zeigen Aufnahmen des Twitterkanals Airline Kitty, der sie von mehreren Quellen erhalten hat. Ein leerer A380 wiegt rund 277 Tonnen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Airbus A380 von British Airways in Châteauroux.
British Airways parkt A380 in Frankreichs Provinz
Aéroport de Châteauroux-Centre: Kleiner Flughafen mit langer Piste.
Aéroport de Châteauroux-Centre
Seit dem 6. April werden Airbus A380 von British Airways...
Aéroport de Châteauroux-Centre
... von London Heathrow...
Aéroport de Châteauroux-Centre
... an den Flughafen im Zentrum Frankreichs überführt.
Aéroport de Châteauroux-Centre
Das Gewicht der Superjumbos...
... hat allerdings den ...
... Belag des Rollwegs eingedrückt.