Airbus A380: Bei Passagieren beliebt, dennoch kein Kassenschlager.

Trotz schleppenden VerkäufenA380 soll bald Gewinn machen

Der Superjumbo ist kein Verkaufsrenner. Dennoch ist Airbus überzeugt, dass der A380 in zwölf Monaten die Gewinnschwelle überschreiten wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dreißig Superjumbos wird Airbus in diesem Jahr produzieren. Gleich viele wollte der europäische Konzern verkaufen. Tatsächlich hat er aber deutlich weniger abgesetzt. Momentan sind es 2014 nur zwanzig Stück. Außerdem stornierte kürzlich die japanische Airline Skymark eine Bestellung über sechs A380. Das macht die Rechnung noch schlechter.

Einen Neukunden, der nicht bereits A380 besitzt, hat Airbus seit mehr als zwei Jahren nicht gewonnen. Der Trend geht generell eher in die Richtung sparsamerer und kleinerer Jets. Kommt hinzu, dass sich selbst der größte A380-Kunde Emirates beschwert, dass der Flieger nicht sparsam genug sei. Die Golfairline fordert immer wieder medienwirksam einen A380 Neo mit neuen Triebwerken. Wenn Airbus den Vierstrahler überarbeite, winke eine Bestellung von Dutzenden weiteren Fliegern. Sonst nicht.

Ende 2015 erstmals Profit

Doch trotz der schwierigen Situation ist Airbus zuversichtlich, dass der A380 nach acht Jahren erstmals Gewinn abwerfen wird. Ende 2015 soll es so weit sein, kündigte der europäische Flugzeugbauer nun an. Dann werde der Gewinn auch gebraucht, um das junge A350-Programm zu unterstützen. Der neuste Airbus-Jet wird ab Ende des Jahres ausgeliefert.

Nicht alle glauben daran, dass der A380 es jemals über die Gewinnschwelle schaffen wird. Richard Aboulafia etwa nahm vor kurzem harte Worte in den Mund. Der Airbus A380 sei «ein kommerzielles Desaster», sagte der bekannte Luftfahrtexperte. Und er fuhr in der Zeitung Seattle Times fort: «Jede erdenkliche schlechte Idee, die jemand in der Branche schon einmal hatte, steckt in diesem Flugzeug».

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies