Airbus A380 von Global Airlines: Der erste Super-Jumbo wird Ende der ersten Oktoberwoche in Dresden erwartet.

Airbus A380 von Global Airlines: Der erste Super-Jumbo wird Ende der ersten Oktoberwoche in Dresden erwartet.

aeroTELEGRAPH

9H-GLOBL

Airbus A380 kommt schon Ende der Woche nach Dresden

Global Airlines wird ihren ersten Airbus A380 bereits Ende der Woche nach Dresden schicken – früher als ursprünglich bekanntgegeben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor knapp drei Jahren tauchte ein neuer Name auf dem Markt auf: Global Airlines. Das Besondere an der von James Asquith, einem ehemaligen Investmentbanker, gegründeten Fluggesellschaft ist, dass sie ausschließlich auf den Airbus A380 setzt. Obwohl viele das Konzept anfänglich belächelten, schreitet die Fluglinie weiter in Richtung ihres offiziellen Starts.

Asquith hat mit Global Airlines bereits zwei wichtige Meilensteine erreicht: Zum einen hat er einen Airbus A380 gekauft, der zuvor an China Southern Airlines ausgeliefert worden war und die Seriennummer 120 trägt. Zum anderen wurde das Flugzeug erfolgreich Anfang Mai nach Europa überführt, wo es in Glasgow eine Beklebung erhalten hat, wie Asquith im Gespräch mit aeroTELEGRAPH verriet.

Ankunft Ende der Woche

Auch der dritte Meilenstein steht unmittelbar bevor: Global Airlines teilte kürzlich mit, dass der Superjumbo mit dem Kennzeichen 9H-GLOBL noch Ende dieser Woche nach Dresden fliegen wird. Dort soll sie durch die Elbe Flugzeugwerke EFW gewartet werden. Dieser Schritt wurde bereits vor Kurzem angekündigt, allerdings war ursprünglich von einem Flug nach Sachsen im Verlauf des vierten Quartals die Rede.

«Im Rahmen eines mit Global Airlines unterzeichneten Vertrags wird EFW umfassende Wartungsarbeiten an der Flugzeugzelle durchführen, um den Start des ersten A380 der Airline in den kommerziellen Betrieb zu erleichtern», teilte das Umrüstungs- und Wartungsunternehmen am 23. September mit.

Mehr zum Thema

Airbus A380 in der Wartung: Die Nachfrage ist da.

Elbe Flugzeugwerke steigt wieder in A380-Wartung ein - mit Global Airlines

The Airbus A380 by Global Airlines and CEO James Asquith: The fleet is set to grow.

«Viele Leute haben den Airbus A380 falsch verstanden»

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg