Der Airbus A380 mit der Seriennummer MSN 002: Bald im Museum.

Der Airbus A380 mit der Seriennummer MSN 002: Bald im Museum.

Airbus

MSN 002 und MSN 004

Airbus A380 kommt ins Museum

Manchmal kommen nicht nur historische Maschinen ins Museum, sondern auch aktuelle. Airbus spendet zwei A380 und zwei Testmaschinen weiterer Modelle an Ausstellungen in Frankreich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer an ein Luftfahrtmuseum denkt, dem kommen wohl unweigerlich Bilder von historischen Modellen in den Sinn: Die Curtiss JN-4, die Blériot XI, die Spirit of St. Louis, die Douglas DC-3 oder womöglich auch die Sud Aviation Caravelle. Aber ein Flugzeug, das eben erst sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert hat? Genau so ein Flieger kommt nun ins Musée de l’Air et de l’Espace in Le Bourget bei Paris.

Airbus spendet den A380 mit der Seriennummer MSN 004 und dem Kennzeichen F-WWDD der Ausstellung, die mit rund 255.000 Quadratmetern Fläche zu den größten der Welt zählt. Am 14. Februar wird der Superjumbo, der seinen Erstflug am 18. Oktober 2005 absolviert hatte, ins Museum überführt. Dort richtet man den einst als Testmaschine benutzten A380 neu ein, um Besuchern die Abläufe im täglichen Einsatz zu demonstrieren.

Und einer nach Toulouse

Airbus vermacht auch dem Museum Aeroscopia in Toulouse einen A380. Es bekommt in den kommenden zwei Jahren die Maschine mit der Seriennummer MSN 002 und dem Kennzeichen F-WXXL. Zudem erhält das Museum auch den Airbus A320 mit der Seriennummer MSN 001 und den A340-600 mit der Seriennummer MSN 360 und dem Kennzeichen F-WWTA. «Alle diese Flugzeuge decken mehr als 30 Jahre Tests und kommerziellem Erfolg von Airbus ab», so der Flugzeughersteller.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg