Tower schreitet ein

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Beim Anflug auf den Flughafen San Francisco flog ein Langstreckenjet von Asiana Airlines zu früh zu tief. Der Vorfall ging glimpflich aus - weckt aber Erinnerungen an ein Unglück.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Airbus A350-900 von Asiana ist am Sonntag (23. Februar) den Flughafen San Francisco viel zu tief angeflogen. Der aus Seoul kommende Jet mit dem Kennzeichen HL8382 steuerte Landebahn 28L an, als der Tower die Crew anwies, die Flughöhe zu kontrollieren.

Gemäß dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald hätte sich das Flugzeug 5,6 Kilometer vor der Landebahnschwelle auf 1000 Fuß (305 Meter) Höhe befinden sollen, flog tatsächlich aber zwischen 650 Fuß (laut ADS-B-Daten) und 325 Fuß (laut korrigierter Transpondermessung), also zwischen 198 und 99 Meter. Die Crew von Flug OZ-212 startete durch und landete schließlich im zweiten Anflug ohne Probleme am Airport San Francisco.

Erinnerung an Asiana-Unglück in San Francisco 2013

2013 war eine aus Seoul kommende Boeing 777 von Asiana in San Francisco verunglückt. Damals leitete die Crew ein Durchstart-Manöver zu spät ein und das Flugzeug schlug mit dem Heck auf der Uferbefestigung vor der Landebahn auf. Drei Insassen kamen ums Leben.

Mehr zum Thema

Video zeigt Asiana-Crash aus neuem Winkel

Video zeigt Asiana-Crash aus neuem Winkel

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Flughafen Oakland plant Namensänderung - Flughafen San Francisco schäumt

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg