Die verunglückte Maschine von Asiana: Der Brand wurde rasch gelöscht.

Die verunglückte Maschine von Asiana: Der Brand wurde rasch gelöscht.

Eunice Bird Rah/Twitter

Asiana: Pilot wollte durchstarten

Die US-Behörden publizierten erste Erkenntnisse zum Crash in San Francisco. Der B777 drohte ein Strömungsabriss. Der Pilot reagierte zu spät.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Management von Asiana trat am Sonntag in Seoul vor die Presse. Die Schultern gesenkt, den Kopf nach unten gerichtet, bat es mit der traditionellen Verneigung um Pardon für das tragische Unglück. «Ich entschuldige mich aufrichtig für den Unfall sowie bei den Opfern und deren Familien», sagte Vorstandsvorsitzender Yoon Yong-doo. Ein tadelloser Umgang mit dem Unfall vom Samstag (6.Juli) in San Francisco ist für die koreanische Fluggesellschaft von absolut zentraler Bedeutung. Letztes Jahr erhielt sie vom Bewertungsunternehmen Skytrax die begehrte Auszeichnung zur Fünfsterne-Airline. Ein Privileg, das nur sieben Fluglinien weltweit genießen. Nun aber steht dieser Ruf auf dem Spiel. «Der Crash wird einen negativen Effekt auf die Buchungen haben», kommentierte ein Analyst von Hanwha Securities gegenüber der Zeitung Korea Times.

Inzwischen nahmen die Experten der amerikanischen Flugunfalluntersuchungsbehörde NTSB ihre Arbeit auf. Derzeit steht nur so viel fest: Der Pilot der siebenjährigen Boeing B777-200ER warnte die Reisenden nicht vor einer bevorstehenden Notsituation. Gemäß der NTSB sprach auch die Crew unter sich nie von irgendwelchen Problemen. Passagier Vedpal Singh erklärte der Nachrichtenagentur AP, nichts habe auf Probleme hingedeutet. Der Flieger habe aber sehr hart aufgesetzt. Nach rund 10 Sekunden sei er zum Stillstand gekommen.

Jet war zu langsam

Passagier Benjamin Levy erzählte, er habe gedacht, die Maschine fliege beim Anflug sehr tief. Er hatte dann das Gefühl, dass der Pilot noch versucht hatte, die Maschine hochzuziehen. Das zeigen auch Filmaufnahmen von Augenzeugen. Nach dem Aufprall drehte sich die Maschine um die eigene Achse.

Am Sonntagabend bestätigte das NTSB diesen Verdacht. Die Maschine habe die Erlaubnis für einen Sichtanflug bekommen und diese auch bestätigt. Die Zielgeschwindigkeit für die Landung war auf 137 Konten (254 Stundenkilometer) festgelegt worden. Doch dann lief offenbar etwas ziemlich schief. Offenbar war die Maschine zu langsam geworden. Vier Sekunden vor dem Aufprall sei die so genannte Überziehwarnanlage aktiviert worden, so die Behörde. Sie weist den Piloten auf einen drohenden Strömungsabriss hin. Neben einem akustischen Signal vibriert bei diesem Alarm der Steuerknüppel. 2,5 Sekunden später gab der Pilot im Cockpit den Entscheid zum Durchstart durch. Zu spät.

«Kein Problem mit Motoren»

Der Pilot, der den Flieger landete, hatte viel Erfahrung. Er kann auf mehr als 10'000 Stunden Flugzeit zurückblicken, wie Asiana bekannt gab. Er war zwischen 2004 und 2009 auch schon verschiedene Male in San Francisco gelandet. Doch auf der B777 ist er ein Neuling. Erst gerade 43 Stunden saß er insgesamt am Steuer der Langstreckenmaschine. Die Landung war seine erste in San Francisco.

Auf der Mauer vor Landebahn 28L sind am Tag nach der Katastrophe Trümmerteile zu erkennen, etwas weiter an Land liegt das abgetrennte Leitwerk, danach führt eine Spur von kleinen Einzelteilen bis hin zum Wrack. Auch Asiana glaubt eher nicht an ein technisches Versagen. «Derzeit gehen wir davon aus, dass es keine Probleme mit der B777-200 oder ihren Motoren gab», so Yoon Yong-doo. Auch die NTSB bestätigte in einer ersten Einschätzung, dass es keine Triebwerksprobleme gab (siehe Aufzeichnung Funk unten).

Zwei Teenager starben

Flug OZ214 war in Schanghai gestartet und hatte in Seoul Passagiere zugeladen, bevor er San Francisco ansteuerte. Bei der Crash-Landung des Jets mit 291 Passagieren und 16 Besatzungsmitgliedern an Bord starben eine 16-jährige und eine 17-jährige Chinesin. Beide hatten ganz hinten im Flieger gesessen. Allerdings schließen die Behörden nicht aus, dass das eine Mädchen von einem Rettungsfahrzeug überfahren und getötet wurde. 10 Reisende liegen noch in kritischem Zustand in Krankenhäusern, 38 weitere sind verletzt worden. Die Passagiere stammten aus China (141), Korea (77), USA (64), Indien (3), Kanada (3) sowie Frankreich, Japan und Vietnam (je 1).

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin