Airbus A340 von Swiss: Parkschaden am Flughafen Zürich.

Fahrzeug reisst Loch in Swiss-Jet

Am Flughafen Zürich hatte ein kleiner Fehler eines Fahrers Folgen: Es entstand ein Loch im Rumpf eines Airbus A340 der Swiss. Der Jet fällt für Tage aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Pech für die Passagiere von Flug LX256 am Montagabend. Ihr Flug nach Tel Aviv fiel kurzfristig aus. Denn der Airbus A340-300, der sie in die israelische Mittelmeermetropole hätte bringen sollen, war defekt. Schuld war kein technisches Problem, sondern der Fahrer eines so genannten Highloaders am Flughafen Zürich, eines Liftfahrzeuges. Er hatte zuvor falsch manövriert und um zirka 21.30 Uhr den Rumpf der Maschine beschädigt, wie das Schweizer Nachrichtenportal 20 Minuten berichtet. Eine Swiss-Sprecherin bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Vorfall.

Die Maschine muss nun erst repariert werden und fällt bis zum Freitag aus. Im Rumpf klafft ein Loch. Daher wurde auch Swiss-Flug LX160 nach Tokio am Dienstag gestrichen. Auf den drei Flügen wurden zwischen 193 und 219 Passagiere umgebucht, so 20 Minuten.

Ähnlicher Vorfall in Montreal

Im Juni erlebte die Swiss bereits einen ähnlichen Vorfall. Ein Airbus A330 hatte am Flughafen Montreal mit der rechten Flügelspitze ein Liftfahrzeug touchiert. Dabei wurde die Tragfläche stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie wurde aufgerissen und verdreht. Der Flug musste deshalb annulliert werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg