Airbus A340 von Swiss: Parkschaden am Flughafen Zürich.

Fahrzeug reisst Loch in Swiss-Jet

Am Flughafen Zürich hatte ein kleiner Fehler eines Fahrers Folgen: Es entstand ein Loch im Rumpf eines Airbus A340 der Swiss. Der Jet fällt für Tage aus.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Pech für die Passagiere von Flug LX256 am Montagabend. Ihr Flug nach Tel Aviv fiel kurzfristig aus. Denn der Airbus A340-300, der sie in die israelische Mittelmeermetropole hätte bringen sollen, war defekt. Schuld war kein technisches Problem, sondern der Fahrer eines so genannten Highloaders am Flughafen Zürich, eines Liftfahrzeuges. Er hatte zuvor falsch manövriert und um zirka 21.30 Uhr den Rumpf der Maschine beschädigt, wie das Schweizer Nachrichtenportal 20 Minuten berichtet. Eine Swiss-Sprecherin bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Vorfall.

Die Maschine muss nun erst repariert werden und fällt bis zum Freitag aus. Im Rumpf klafft ein Loch. Daher wurde auch Swiss-Flug LX160 nach Tokio am Dienstag gestrichen. Auf den drei Flügen wurden zwischen 193 und 219 Passagiere umgebucht, so 20 Minuten.

Ähnlicher Vorfall in Montreal

Im Juni erlebte die Swiss bereits einen ähnlichen Vorfall. Ein Airbus A330 hatte am Flughafen Montreal mit der rechten Flügelspitze ein Liftfahrzeug touchiert. Dabei wurde die Tragfläche stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie wurde aufgerissen und verdreht. Der Flug musste deshalb annulliert werden.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin