Condor-Jet in Frankfurt: Braucht Zubringer für die Langstrecke.
Flug DE2162

Airbus A330 Neo von Condor muss Tankstopp in Dublin einlegen

Auf dem Weg von Jamaika nach Deutschland landete ein Airbus A330-900 des deutschen Ferienfliegers in Irland. Der Grund dafür lag am Start-Flughafen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Condor-Flug DE2162 führt von Holguín auf Kuba über Montego Bay in Jamaika nach Frankfurt. Vom 25. auf den 26. August musste er allerdings noch einen zusätzlichen Stopp einlegen: in Dublin. Auf dem Weg von Montego Bay nach Frankfurt landete der Airbus A330-900 mit dem Kennzeichen D-ANRO an dem irischen Flughafen.

Der Grund für den Halt in Dublin war ein nötig gewordener Tankstopp. «Dies war notwendig, da der Flughafen Montego Bay Condor leider erst sehr kurzfristig über die Ausbesserungs- beziehungsweise Baumaßnahmen informierte, die eine verkürzten Start- und Landebahn zur Folge hatten und sich somit auf das Startgewicht des Flugzeugs auswirkten», so eine Sprecherin des Ferienfliegers.

Beim nächsten Mal problemlos

Wiederholt hat sich das Problem nicht. Beim nächsten Flug DE2162 am 27./28. August ging es für den A330-900 - dieses Mal die D-ANRI - ohne Stopp von Jamaika nach Deutschland.

Mehr zum Thema

Beladung eines Airbus A330-900 von Condor: Fracht wird wichtiger.

Condor startet Fracht-Offensive

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Business Class im Airbus A330 Neo von Condor: Weniger bunt und verspielt als das Äußere der Jets.

Condor macht Spagat zwischen bunten Streifen und Business-Class-Stil

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin