Beschädigter Flieger: Bei Twitter kursierten schnell die ersten Bilder.

Cathay-A330 verliert Tür

Ein ärgerlicher Zwischenfall ereignete sich am Boden mit einem Airbus-Jet der Fluggesellschaft aus Hong Kong. Es gab einen Verletzten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Zwischenfälle ereignen sich nicht nur in der Luft. In Hong Kong erlebten das nun Passagiere und Crew eines Airbus A330 von Cathay Pacific am Sonntagabend (8. April). Alle 262 Passagiere waren schon eingestiegen, einige verärgert über die bereits rund zwei Stunden Verspätung des Fluges. Doch die sollten sich noch deutlich verlängern.

Wie unter anderem die Zeitung The National berichtet, kollabierten gleich zwei Brücken, über die die Passagiere das Flugzeug betreten hatten. Die hintere stürzte in die vordere, berichten die Medien. Diese riss dann die vordere Tür des Airbus A330 (Baujahr 1995) herunter. Von Passagieren und Crew wurde niemand verletzt, doch wie der Hong Konger Flughafenbetreiber mitteilt, erlitt ein Mitarbeiter, der die Brücke bediente, bei dem Unfall Verletzungen.

Alle Brücken außer Betrieb

Wie genau es zu dem Zwischenfall kam, ist noch nicht klar. Einige Quellen behaupten, das Flugzeug habe zu früh mit dem Pushback von Gate begonnen und so die Brücken destabilisiert. Von Cathay wurde das aber nicht bestätigt. Der Flughafen stellte inzwischen den Gebrauch sämtlicher Brücken ein, bis man den genauen Fehler gefunden habe. Die Passagiere wurden laut einer Medienmitteilung der Fluggesellschaft alle bis Montag früh auf alternative Reisemöglichkeiten umgebucht.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg